Alnatura: Was koche ich heute?

Was koche ich heute?

Sie haben keine Kochidee und fragen sich regelmäßig "Was koche ich heute?"

Zudem soll es einfach, schnell und ausgewogen sein?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie ohne viel Aufwand vom "Tiefkühl-Pizza-Aufwärmer" zum "Lecker-Essen-Koch" werden.

Guten Appetit!

Tamarindencurry mit Tofu

Blitzcurry mit Reis

Zutaten (für 2 Portionen)

  •  100 g Reis
  • 2 Gläser Curry-Sauce

So einfach geht’s:

  1. 100 g Reis in 200 ml kochendes Salzwasser geben und ca. 10 Min. leicht köcheln und anschließend quellen lassen.
  2. Währenddessen 2 Gläser Curry-Sauce in einem Topf kurz erhitzen.

Tipp: Unser Sommergemüse aus der Tiefkühltruhe lässt sich zu dem Rezept super ergänzen. Die tiefgefrorene Mischung dazu in einer Pfanne mit der Currysauce kurz aufkochen und bei mittlerer Temperatur 6–8 Minuten garen.

Hummus mit Pitabrot

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 240 g Kichererbsen
  • 3 EL Wasser
  • 3 EL Zitronensaft
  • 4 EL Tahin
  • 0,5 TL Salz
  • 320 g Pita-Brot

So einfach geht’s

  1. 240 g Kichererbsen (Abtropfgewicht) in ein Sieb geben, abspülen, abtropfen lassen und in einen Mixer/Zerkleinerer füllen.
  2. 3 EL Wasser, 3 EL Zitronensaft, 4 EL Tahin und 0,5TL Salz hinzugeben und alles zu einer homogenen Masse fein pürieren.
  3. 320 g Pita-Brot toasten und zum Hummus reichen. Diesen je nach Geschmack nachsalzen, mit etwas Wasser verdünnen oder mit Olivenöl oder Petersilie verfeinern.

Tipp: Fürs Auge gerne etwas Paprikapulver und Olivenöl darüber geben. 

Rezept als Download

Schnelles Rezept: Grießbrei mit Kirschen

Zutaten (für 1 Portion)

  • 4 EL Weizengrieß
  • 250 ml Haferdrink Vanille 
  • 3 EL Sauerkirschen

  • Optional: Süßungsmittel

So einfach geht’s

  1. 250 ml Haferdrink in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Topf vom Herd nehmen und 4 EL Weizengrieß mit einem Schneebesen einrühren. Für 10 Min. bei niedriger Temperatur köcheln lasen.
  3. Nach Belieben süßen und mit 3 EL Sauerkirschen garniert servieren.
 

Rezeptvideo: Schneller Rosenkohl im Ofen

Entdecken Sie ein wirklich schnelles Rezept für jeden Tag, auch für Rosenkohl-Muffel geeignet.

Zutaten

  • 300g Rosenkohl
  • 50g Butter
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1TL Pfeffer
  • 1 TL Salz
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30g Parmesan
  • 1 EL Olivenöl (zum Bestreichen)

Zubereitung

  1. Den Rosenkohl waschen und trocken tupfen. Die einzelnen Röschen halbieren.
  2. Die Butter schmelzen und den Knoblauch fein hacken. Anschließend die geschmolzene Butter mit Paprikapulver, Pfeffer, Salz und dem gehackten Knoblauch vermengen.
  3. Die Buttermischung in eine Auflaufform geben. Den Parmesan darauf verteilen und beides ein wenig mit einer Gabel vermischen. Nun die Rosenkohl-Hälften auf die würzige Masse schichten.
  4. Den Rosenkohl bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für 15-20 Minuten backen.

Schnell, lecker und mit wenig Aufwand kochen

Schnell soll es gehen, wenig Aufwand machen und trotzdem lecker und ausgewogen sein. Im Alnatura Sortiment finden Sie viele passende Produkte und Rezeptvorschläge, die ideal für die schnelle und einfache Küche sind. Probieren Sie es aus!

Natürlich darf das tägliche Essen auch mal aus einer Tiefkühl-Pizza oder einer Dosensuppe bestehen. Für die Abwechslung lohnt es sich in seine Alltagsküche einige einfache und leckere Gerichte zu integrieren, die fix zubereitet sind und wenig Arbeit machen. Selber zu Kochen ist keine Wissenschaft. Es erfordert nur etwas Übung und eine gute Anleitung. Entdecken Sie auf dieser Seite Rezeptvorschläge, die es lohnen, in Ihrem Speiseplan aufgenommen zu werden.


Warum sollten Sie selber kochen?

Selbstgekochtes Essen bietet Ihnen den Vorteil zu wissen, was Sie essen. Sie können auf Unverträglichkeiten und Allergien achten. 
Eine gute Mahlzeit braucht Planung, ist aber schnell zubereitet, als auswärts zu essen. 
Kochen Sie, was Ihnen schmeckt und bringen Sie Abwechslung auf den Tisch.
Tipp: Schaffen Sie sich einen Vorrat an Grundnahrungsmitteln wie Kartoffeln, Nudeln, Reis, Mehl, Milch, Eier, Butter und Gewürzen an.
Legen Sie sich einige Lieblingsrezepte parat und los geht's.

Sie haben noch Reste vom Vortag übrig?

Zaubern Sie aus den restlichen Zutaten neue Gerichte mit unseren Resteküche-Rezepten:

Was koche ich für die Familie?

Es ist ein Drahtseilakt, auch im hektischen Alltag Mahlzeiten zuzubereiten, die der ganzen Familie schmecken. Nach einem langen Tag in Kindergarten, Schule und auf der Arbeit möchten viele Familien eine Mahlzeit gemeinsam einnehmen. Natürlich möchten Sie als Eltern so wenig Zeit wie möglich in der Küche verbringen und einfache Zutaten verwenden.

Entdecken Sie hier Rezeptvorschläge für die ganze Familie:

 

 

Alnatura Essens-Wochenplan zum Download

Starten mit den Rezept-Wochenplänen

Sie möchten sich nicht jeden Tag aufs Neue überlegen, welche Gerichte Sie zubereiten können.

Wir unterstützen Sie mit den Wochenplänen, die wir bereits für Sie zusammengestellt haben.

Und das Beste: Eine fertige Einkaufsliste für die Wochenpläne hilft Ihnen, den Einkauf zügig zu erledigen.

Sie finden die Wochenpläne und viele weitere Rezepte hier.

Wie finde ich ein passendes Rezept?

Sie können ein Kochbuch kaufen oder im Internet in unzähligen Rezeptdatenbanken suchen. Es gibt eigene Rezept-Apps für das Smartphone. Sie können in Rezeptdatenbanken Rezepte nach verschiedenen Kriterien filtern und so einfach und schnell ihr Lieblungsrezept finden. Einige Rezeptdatenbanken bieten spezielle Filterfunktionen, damit Sie Zutaten explizit ein- oder ausschließen können.

Auch Rezeptvideos bieten eine gute Möglichkeit, um Kochideen zu erhalten. Schauen Sie sich unsere Rezeptvideos an. Dort zeigen wird meist Schritt für Schritt gezeigt, wie Sie Lebensmittel verarbeiten und zubereiten können. Ungeübte Köchinnen und Köche können sich dort Tipps und Anregungen abschauen. Achten Sie bei der Suche auch auf die Rezeptbewertungen. Diese bieten Ihnen eine gute Orientierung.

Entdecken Sie viele kostenfreie Rezepte auf Pinterest. Auf Pinterest sprechen Bilder für sich. Auch wir von Alnatura sind auf Pinterest und sammeln dort viele Rezeptideen für Sie. Schauen Sie gleich vorbei!

zu Pinterest

Wie koche ich schnell und lecker?

Beginnen Sie mit einfachen Gerichten. Es gibt unzählige Kochideen, die Sie aus Halb-Fertiggerichten und frischen Zutaten kombinieren können, wie die Reispfanne Asia:

Zutaten:

  • frisch gekochter Reis mit einer
  • tiefgekühlten Gemüsepfanne

Der Vorteil der meisten TK-Gemüsepfannen besteht darin, dass sie bereits gewürzt sind. (siehe Rezept Reispfanne Asia).

Die tiefgekühlte Gemüsepfanne gibt es in mehreren Sorten und so haben Sie bereits mehrere Rezepte für Ihre Alltagsküche. Es muss nicht immer mit Reis sein, eine Gemüsepfanne schmeckt auch mit Nudeln oder Kartoffeln. Gerne kann auch Fisch dazu gereicht werden. Ihr Speiseplan hat sich nun bereits ohne viel Arbeit um ein Vielfaches erweitert.

Sie können natürlich beim nächsten Mal auch die tiefgekühlte Gemüsepfanne ganz oder teilweise durch frisches Gemüse ersetzen. Achten Sie dabei auch auf die saisonalen Gemüseangebote in Ihrem Alnatura Super Natur Markt. Je nach Jahreszeit entsteht so schon direkt eine Abwechslung in Ihrem Speiseplan. 

Experimentieren Sie mit Gewürzen. Bei uns erhalten Sie viele verschiedene Gewürzmischungen. Sprechen Sie gerne unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, diese helfen Ihnen gerne, die passenden Zutaten zu finden.

Probieren Sie die verschiedenen Kombinationen mit Halb-Fertiggerichten aus und erstellen Sie sich eine Matrix, welche Kombinationen Ihnen schmecken.

Eine Familie hat im Durchschnitt 25 Gerichte, die sie regelmäßig kocht. Wenn Sie Ihre beliebten Kochideen in Ihr Rezeptbuch notieren oder als Wochenplan anlegen, dann haben Sie immer auch ohne Vorkochen schnelle und einfache Rezepte parat.

Sie werden merken, wie schnell Sie den Dreh raushaben. Wenn die ersten Versuche nicht gleich schmecken, lassen Sie sich nicht entmutigen. 

Und schmeckt es wirklich mal nicht oder es ist schief gegangen, dann können Sie immer noch auf die Tiefkühl-Pizza zurückgreifen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

 
Asiapfanne mit Gemüse und Tofu

Schnelles Rezept: Reispfanne Asia

Zutaten

  • eine Packung Reis (Sorte je nach Belieben)
  • eine Packung Gemüsepfanne Art Asia (TK)
  • Tofu natur (optional)

Zubereitung

  1. Reis nach Packungsanleitung zubereiten,
  2. Tofu würfeln und in der Pfanne anbraten,
  3. das Tiefkühl-Pfannengemüse mit 3 EL Wasser in die Pfanne* geben und kurz aufkochen. Bei mittlerer Temperatur ca. 6–8 Minuten garen, zwischendurch umrühren
  4. eine Portion des zubereiteten Reis auf einen Teller geben und das Gemüse mit dem Tofu darüber verteilen, ggf. noch abschmecken
Tipp: Kurz vor Garende noch Sojasauce oder Kokosmilch zum Gemüse hinzufügen und vermischen. Das Pfannengemüse ist bereits asiatisch gewürzt, eventuell muss es nachgewürzt werden. *Die Zubereitung in der Mikrowelle ist lt. Packungsanleitung auch möglich.

 

Ein ausführliches Rezept finden Sie hier.

Linsen-Spirelli mit pfannengerührter Spitzkohl-Jackfrucht-Sauce

Schnelles Rezept: Rote-Linsen-Spirelli mit Pesto

Zutaten

  • eine Packung Rote-Linsen-Spirelli
  • ein Glas grünes Pesto
  • Parmigiano Reggiano frisch gerieben

Zubereitung

  1. Rote-Linsen-Spirelli nach Packungsanleitung zubereiten
  2. Das Pesto mit den gekochten, noch warmen Nudeln vermischen
  3. geriebenen Parmigiano Reggiano darüber streuen

Tipp: Das Gericht kann mit frischen Kräutern und Cherrytomaten verfeinert werden.

Das Bild zeigt das Rezept mit Spitzkohl-Jackfrucht-Sauce, diese finden Sie hier.

Pellkartoffeln mit veganer Kräutercreme

Schnelles Rezept: Kartoffeln mit Kräuterquark und Rostbratwürstchen

Zutaten

  • Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • Rostbratwürstchen
  • Kräuterquark

Zubereitung

  1. Kartoffeln kochen,
  2. Rostbratwürstchen anbraten
  3. zusammen mit Kräuterquark servieren.

Tipp: Kartoffeln in Spalten schneiden und im Backofen zu Kartoffelwedges backen.

Schlemmerfilet mit Tomatenreis und Gemüse

Schnelles Rezept: Schlemmerfilet mit Tomatenreis und Gemüse

Zutaten

  • Schlemmerfilet Bordelaise (TK)
  • Reis
  • Tomatensauce Passate
  • Gemüsepfanne Art Provence (TK)

Zubereitung

  1. Schlemmerfilet nach Packungsanleitung zubereiten
  2. Passata im Topf aufkochen, dann Reis und Salz zugeben und bei kleiner Hitze und geschlossenem Deckel 30 Min. köcheln lassen
  3. Gemüsepfanne braten und mit dem Fisch und dem Reis anrichten
Tipp:
Ein ausführliches Rezept finden Sie hier
* Portionspreis errechnet sich aus den angegebenen Mengen für das Rezept. Der tatsächliche Einkaufspreis der Zutaten kann aufgrund größerer Packungseinheiten höher ausfallen.