Neue Alnatura Mitmachaktion: Lieblings-Bowl gesucht
Bickenbach, 2. Februar 2016. Alnatura ruft im
Februar wieder zum Mitmachen auf: Bis 14. Februar 2016 können Kunden mit
einem Foto ihrer "Lieblings-Bowl" Bio-Hotels-Gutscheine und
Genusspakete gewinnen. Für den Wettbewerb können die Teilnehmer eine
Bowl (englisch Schüssel) kreieren, diese samt Zutaten ablichten und auf
der Teilnahmeseite alnatura.de/lieblingsbowl hochladen. Einzige
Bedingung: Im Rezept und auf dem Foto befindet sich mindestens ein
Alnatura Markenprodukt. Wer gewinnt, entscheiden die Alnatura Kunden:
Auf der Teilnahmeseite kann vom 16. bis 29. Februar 2016 abgestimmt
werden. Aus den 25 Fotos mit den meisten Stimmen wählt eine Jury die 10
Gewinner-Fotos aus. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen
findet man unter alnatura.de/lieblingsbowl
Was ist eine Bowl?
Bowl ist der Foodtrend, bei dem Schalen nach Lust und Laune und ganz
vielfältig mit sämtlichen Zutaten des jeweiligen Rezepts gefüllt
werden. Ganz nach Zeit und Muße entstehen die Bowls im Handumdrehen oder
werden echte Kunstwerke. Bowls lassen sich unendlich variieren, jeden
Tag aufs Neue – und zu jeder Tageszeit. Sie schmecken süß zum Frühstück
oder zwischendurch, mittags als herzhafter Snack zum Mitnehmen oder warm
am Abend. Zu diesem kreativen Genuss möchte Alnatura inspirieren: mit
Ideentafeln und Bowl-Rezepten sowie mit der Mitmachaktion
"Lieblings-Bowl".
Über Alnatura
Alnatura ist die beliebteste Lebensmittelmarke der Deutschen
(Brandmeyer-Studie, 2014). Das Unternehmen wurde vor über 30 Jahren von
Götz Rehn erdacht und konzipiert. Er gründete Alnatura 1984 und ist bis
heute Geschäftsführer und Alleingesellschafter. Aktuell gibt es 99
Alnatura Super Natur Märkte in 45 Städten in 9 Bundesländern. Unter der
Marke Alnatura werden außerdem 1.250 verschiedene Bio-Lebensmittel
produziert, die in den eigenen Alnatura Super Natur Märkten sowie in
8.800 Filialen verschiedener Handelspartner im In- und Ausland und über
den Alnatura Onlineshop vertrieben werden. Alnatura beschäftigt aktuell
rund 2.530 Mitarbeiter, darunter 190 Lernende. Im Geschäftsjahr
2014/2015 erwirtschaftete Alnatura einen Umsatz von 760 Millionen Euro
und damit ein Plus von 10 Prozent zum Vorjahr.
Eine neue, zeitlich unbegrenzte Initiative zur finanziellen Förderung
der biologischen Landwirtschaft startete Anfang 2015: die Alnatura
Bio-Bauern-Initiative. Unter dem Leitsatz "Gemeinsam Boden gut machen"
unterstützt das Unternehmen gemeinsam mit dem NABU konventionell
wirtschaftende Landwirte bei der Umstellung auf den Öko-Landbau.
Pressekontakt
Alnatura Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jessica Lutze
Darmstädter Straße 63
64404 Bickenbach
Telefon: +49 6257 9322 694
Fax: +49 6257 9322 8694
Bildmaterial senden wir Ihnen auf Anfrage gerne per Mail.