
Wann haben Möhren Saison?
Die Möhre begleitet uns als Wurzel das ganze Jahr über durch die Küche. Das liegt daran, das Möhren als frühe, mittlere und späte Sorten angebaut werden und sehr gut lagerfähig sind. Man kann das Gemüse auch unterscheiden: Es gibt Bund-, Wasch- und Sandmöhren.
Möhre oder Karotte?
Auch die Namen Karotte und Gelbe Rübe sind sehr geläufig für das carotinreiche Gemüse. Man kann es roh essen, zum Beispiel im Salat oder zu feinen Sticks geschnitten. Auch gedünstet oder langsam in Butter geschmort überzeugen sie den Gaumen. Als Zubereitung im Ofen oder in Suppen passen Karotten herrlich in die kalte Jahreszeit.
In diesen Monaten haben Möhren Saison
Freilandware großes Angebot:
- Juli
- August
- September
- Oktober
Freilandware geringes Angebot:
- Juni
Lagerware:
- Januar
- Februar
- März
- April
- November
- Dezember
Wie werden Möhren gelagert?
Haltbarkeit: bis zu 1 Woche
Lagertemperatur: 0-1 Grad Celsius
Nicht nachreifend
Die Möhre ist grundsätzlich nicht kälteempfindlich.