Alnatura erhält New Work Award 2019

Darmstadt, 18. März 2019. Götz Rehn, Gründer und Geschäftsführer von Alnatura, erhielt in Hamburg den New Work Award 2019 der jährlich von XING vergeben wird. Ausgezeichnet werden Unternehmen und Persönlichkeiten, die Modelle und Initiativen für zukunftsweisendes Arbeiten entwickeln und umsetzen.

In der Kategorie Unternehmen/Institutionen erreichte Alnatura den 2. Platz von über 200 Bewerbungen. Die Jury würdigte insbesondere, dass Alnatura auf „Selbstorganisation, eigen¬verant¬wortliches Handeln und neue Formen der Zusammenarbeit“ setze und „mehr Verantwortung an die einzelnen Märkte und ihre jeweiligen Belegschaften“ gebe.

„Gemeinsam mit den Alnatura Kolleginnen und Kollegen freue ich mich sehr über die Auszeichnung. Unser Ziel ist, miteinander füreinander tätig zu sein. Für die Alnatura Arbeitsgemeinschaft ist der New Work Award die Bestätigung, dass wir mit unseren Bemühungen auf dem richtigen Weg sind“, kommentiert Götz Rehn.


Interview mit Götz Rehn im Rahmen der Preisverleihung



Alnatura in Zahlen
Alnatura ist zum dritten Mal in Folge die beliebteste Lebensmittelmarke der Deutschen (Brandmeyer-Studie 2018). Das Unternehmen wurde 1984 von Götz Rehn erdacht und konzipiert.
Aktuell gibt es 133 Alnatura Super Natur Märkte in 62 Städten in 13 Bundesländern. Unter der Marke Alnatura werden rund 1.400 verschiedene Bio-Lebensmittel produziert. Vertrieben werden diese in den eigenen Alnatura Märkten, europaweit in rund 12.300 Filialen verschiedener Handelspartner und im Alnatura Onlineshop.
Alnatura beschäftigt rund 3.150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 180 Lernende. Im Geschäftsjahr 2017/2018 erwirtschaftete der Bio-Händler einen Umsatz von 822 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 6,8% zum vergangenen Geschäftsjahr.


Pressekontakt:


Constanze Klengel
Alnatura Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mahatma-Gandhi-Straße 7
64295 Darmstadt
Telefon: 06151 – 356 6693
Mail: presse@alnatura.de
www.alnatura.de