
Pasta alla Norma
Aufwand
15 Min.
Vorbereitung
45 Min.
Zubereitung
Schließen
Zubereitung von: Pasta alla Norma
1.
Auberginen salzen
Auberginen waschen und in 1 cm große Würfel schneiden. Gründlich mit 2 EL Salz bestreuen und 30 Min. zur Seite stellen, sodass dem Gemüse das Wasser entzogen wird. Danach mit Küchenpapier trocken tupfen.
2.
Auberginen anbraten und Sauce kochen
Knoblauch schälen, klein schneiden und mit den Auberginenwürfeln 3 Min. in einem Topf in Öl anbraten. Mit Weißwein ablöschen und kräftig mit etwas Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen. Tomatenstücke hinzufügen und 15 Min. zu einer Sauce einköcheln lassen.
3.
Pasta kochen und Sauce abschmecken
Inzwischen Penne nach Packungsanweisung zubereiten. Basilikum waschen. Eine Handvoll Blätter beiseitelegen, den Rest grob hacken. Mit Kapern zur Sauce geben, etwas Nudelwasser dazugeben und nochmals mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
4.
Fertigstellen und anrichten
Penne zur Sauce geben, gut vermengen und 1 Min. erhitzen. Auf tiefe Teller geben und Ricotta darüberbröckeln. Übrige Basilikumblätter mit den Händen zerrupfen und darüber verteilen.
Unser Tipp:
Klassisch wird Pasta alla Norma mit Maccheroni zubereitet, es gibt aber auch Varianten mit Penne (Rigate) oder Spaghetti. Seit dem 19. Jahrhundert bekannt, zählt dieses Gericht heute zu den beliebtesten der sizilianischen Küche. Seinen Ursprung hat die Pasta alla Norma in der Stadt Catania.
Nährwerte
pro Portion
pro 100 g
Gesamt
-
Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
-
pro Portion
- 539 kcal
- 2272 kJ
- 12,75 g
- 3,54 g
- 82,70 g
- 11,75 g
- 6,24 g
- 17,23 g
- 0,66 g
-
pro 100 g
- 116 kcal
- 489 kJ
- 2,74 g
- 0,76 g
- 17,78 g
- 2,53 g
- 1,34 g
- 3,70 g
- 0,14 g
-
Gesamt
- 2156 kcal
- 9088 kJ
- 51,01 g
- 14,17 g
- 330,81 g
- 46,98 g
- 24,96 g
- 68,90 g
- 2,63 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.