
Gebackener Fenchel mit Ziegenkäse-Walnuss-Haube
Aufwand
15 Min.
Vorbereitung
20 Min.
Zubereitung
Schließen
Zubereitung von: Gebackener Fenchel mit Ziegenkäse-Walnuss-Haube
1.
Ofen vorheizen, Fenchel vorbereiten
Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze)
vorheizen. Fenchel längs halbieren,
Strunk entfernen, die Hälften in
ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
2.
Fenchel gewürzt mit Ziegenfrischkäse und Walnusskernen backen
Backpapier auf ein Backblech legen
und dünn mit 1 EL Öl bestreichen.
Fenchelscheiben so darauf verteilen,
dass sie nicht überlappen. Etwas Salz und Pfeffer sowie
Honig und Thymian darübergeben.
Ziegenfrischkäse vorsichtig auf
den Fenchel streichen. 15 Min. im
Ofen (Mitte) backen. Nach 10 Min.
Backzeit Fenchel mit Walnusskernstückchen
bestreuen und
weitere 5 Min. backen.
3.
Salat zubereiten und mit gebackenem Fenchel anrichten
Inzwischen Salat waschen und
grob zupfen. Auf 2 Teller verteilen
und die überbackenen Fenchelscheiben
darauf anrichten.
Nährwerte
pro Portion
pro 100 g
Gesamt
-
Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
-
pro Portion
- 198 kcal
- 824 kJ
- 10,78 g
- 3,86 g
- 16,48 g
- 16,47 g
- 2,31 g
- 7,15 g
- 0,09 g
-
pro 100 g
- 103 kcal
- 431 kJ
- 5,64 g
- 2,02 g
- 8,63 g
- 8,62 g
- 1,21 g
- 3,74 g
- 0,04 g
-
Gesamt
- 395 kcal
- 1648 kJ
- 21,57 g
- 7,71 g
- 32,96 g
- 32,94 g
- 4,63 g
- 14,29 g
- 0,17 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.