Bibimbap – Reisgericht aus Korea
Aufwand
15 Min.
Vorbereitung
1 Std.
15 Min. Zubereitung
15 Min. Zubereitung
Rezept hinzufügen
Schließen
Zubereitung von: Bibimbap – Reisgericht aus Korea
1.
Rindfleisch schneiden und marinieren
Rinderfilet trocken tupfen und 30 Min. in den Gefrierschrank geben, damit es leichter in feine Streifen geschnitten werden kann. In der Zwischenzeit Knoblauch schälen und durch eine Presse drücken. Die Hälfte des Knoblauchs mit Sojasauce, 1 TL Zucker und 1 EL Öl zu einer Marinade verrühren. Das angefrorene Rindfleisch mit einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden, gründlich mit der Marinade vermengen und 30 Min. ruhen lassen.
Statt Rindfleisch können Sie auch 1 Dose Jackfrucht-Stücke in Salzlake in Streifen schneiden und marinieren.
2.
Schnelle Gurken-Pickles herstellen
Inzwischen Gurke in feine Scheiben hobeln. Frühlingszwiebel waschen, putzen und fein hacken. Reisessig, ½ TL Salz, 1 TL Zucker, Cayennepfeffer und die Hälfte der Frühlingszwiebel mischen und die Gurke darin 30 Min. einlegen.
3.
Spinat dünsten
Spinat in einem Sieb waschen, dann in eine Schüssel füllen und mit kochendem Wasser überbrühen. Nach 30 Sek. die Blätter ins Sieb abgießen, kalt abspülen und vorsichtig ausdrücken. 1 EL Öl in einem Topf erwärmen und den restlichen Knoblauch sowie die restlichen Frühlingszwiebeln darin glasig dünsten. Spinat und ½ TL Salz zugeben und gründlich vermischen.
4.
Reis kochen, Fleisch und Spiegeleier braten
Reis mit dem Wasser und ½ TL Salz aufkochen und 15 Min. bei geschlossenem Deckel und kleinster Hitze ausquellen lassen. Gleichzeitig eine Pfanne erhitzen und die marinierten Rindfleischstreifen darin rundherum 4–5 Min. anbraten, bis die Marinade eingekocht und das Rindfleisch gar ist. Eine zweite Pfanne erhitzen, ½ TL Öl darin erhitzen und 3 Spiegeleier ausbraten.
5.
Bibimbap anrichten
Den Reis auf 3 Schüsseln verteilen, dann marinierte Gurke, Spinat, gebratenes Rindfleisch und Kimchi darauf verteilen und zum Schluss das Spiegelei mittig daraufsetzen.
Unser Tipp:
Bibimbap ist eigentlich ein koreanisches Resteessen, bei dem neben gebratenem Rindfleisch (Bulgogi) verschiedene marinierte und fermentierte Gemüse ihre Verwendung finden.
Nährwerte
-
Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
-
pro Portion
- 489 kcal
- 2047 kJ
- 16,98 g
- 3,50 g
- 53,46 g
- 7,28 g
- 5,28 g
- 26,27 g
- 7,06 g
-
pro 100 g
- 93 kcal
- 388 kJ
- 3,22 g
- 0,66 g
- 10,13 g
- 1,38 g
- 1 g
- 4,98 g
- 1,34 g
-
Gesamt
- 1468 kcal
- 6142 kJ
- 50,93 g
- 10,50 g
- 160,38 g
- 21,83 g
- 15,83 g
- 78,82 g
- 21,19 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.