Alnatura Rezepte finden

Das Bild zeigt eine von oben aufgenommene Ansicht eines reichhaltig gedeckten Tisches mit verschiedenen italienischen Gerichten. Es gibt verschiedene Pastagerichte (u.a. Spaghetti Aglio e Olio, Pasta mit Pesto und Paprika, Spaghetti mit Trüffelsoße), Fleischbällchen in Tomatensauce, eine Schüssel mit Tomatensauce, eine Aufschnittplatte mit Salami, Schinken und Käse, Oliven und Brot. Zwei Personen sind zu sehen, die gerade von den Gerichten essen. Rot- und Weißwein stehen ebenfalls auf dem Tisch.  Das Ganze wirkt sehr opulent und appetitanregend, typisch für ein italienisches Festmahl.

Essen wie in Italien

Es fällt leicht, die italienische Küche zu lieben: Pasta in sämtlichen Varianten, Hartkäse wie Parmesan und viel aromatisches Gemüse. Die italienische Küche ist einfach, unverfälscht pur, ausgewogen und pflanzenbasiert. Außerdem geht es schnell und meist mühelos.

Freuen Sie sich auf neue italienische Rezepte. Guten Appetit!

Rezept des Monats

Spaghetti aglio e olio
  • für 2 Portionen
  • in nur 20 Minuten fertig
  • nur 4 Zutaten
Visualisiert wird ein Baukasten für Sugo di Pomodoro: Ein illustrierter Topf ist in der Mitte des Bildes, drumherum sind Miesmuscheln, Oliven, Peperoni, Sardelle, Speck, Käse und Aubergine und Ricotta abgebildet. Auf dem Topf ist die Angabe Salz, Zucker, Pfeffer, 800g Tomatenbasis (z.B. ganze Tomaten, Passata, Tomatenstücke) , 3 Zehen Knoblauch und 3 El Olivenöl geschrieben.

Baukasten: Sugo di Pomodoro – italienische Tomatensauce

Zubereitungszeit: 5 Min. + 40 Min. Kochzeit

Zutaten für 4 Portionen

  • 3 Knoblauchzehen
  • 800 g Tomatenbasis, z. B. Alnatura Ganze Tomaten, Passata, Tomatenstücke Natur
  • Außerdem: Olivenöl, Salz, Zucker, Pfeffer
  • Optional:
    + 500 g Gemüse, z. B. 1 Zwiebel, 2 Stangen Sellerie, 2 Karotten, 1 Paprika, 1 Zucchini, 1 Aubergine
    + 400 g Protein, z. B. Hackfleisch, Pancetta, Tofu-Hack
    + 1 EL Gewürze. z. B. italienische Kräuter (Gewürzmischung), Thymian, Rosmarin, Basilikum, Oregano, Lorbeerblatt
    + Topping, z. B. Parmigiano Reggiano, Mozzarella, Basilikumblätter

Zubereitung

  1. Zutaten vorbereiten
    Knoblauch schälen, fein hacken oder pressen. Je nach gewünschter Konsistenz Tomaten(stücke) gegebenenfalls fein pürieren. Für eine Gemüsesauce Gemüse waschen, falls nötig schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Tomatensauce einkochen
    3 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, darin Knoblauch kurz andünsten. Für eine Gemüse- und/oder proteinreichere Sauce Gemüse und Proteinzutat 5 Min. scharf anbraten. Tomaten, 1,5 TL Salz und nach Belieben Gewürze dazugeben und 30–40 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Mit Salz, 1 Prise Zucker und Pfeffer würzen und mit Topping garnieren.

Tipps

Dazu 500 g Pasta nach Wahl zubereiten, unter die Sauce heben und kurz ziehen lassen. So verbinden sich Sauce und Pasta besser miteinander. 
2 EL Pastawasser gegen Ende der Kochzeit zur Tomatensauce geben, das macht sie noch sämiger. 
Sie haben Rinde vom Parmesan übrig? Für zusätzliches Aroma in die Tomatensauce geben und mitköcheln lassen, anschließend herausnehmen.

So heißen die unterschiedlichen Sugo-Gerichte

Sugo di pomodoro + Miesmuscheln = alle vongole
Sugo di pomodoro + Salsiccia = alla salsiccia
Sugo di pomodoro + Hackfleisch + Soffrito = alla bolognese
Sugo di pomodoro + Auberginen + Ricotta = alla Norma
Sugo di pomodoro + Mozzarella = alla caprese
Sugo di pomodoro + Guanciale + Pecorino Romano = all’amatriciana
Sugo di pomodoro + Oliven + Kapern + Anchovis + Chili = alla puttanesca

Alnatura Saisonkalender

Saisonal genießen

Tolle Ideen für Rezepte passend zur Jahreszeit
Finden Sie kreative Rezept-Ideen, in denen Sie verarbeiten, was auf den Feldern gerade in Hülle und Fülle wächst.
Alnatura Essens-Wochenplan downloaden

Probieren Sie jetzt die Rezept-Wochenpläne aus

Sie möchten weniger Zeit für Ihre Essensplanung aufwenden oder die vegane Ernährung ausprobieren?

Wir haben für Sie verschiedene vegane und omnivore (Allesesser) Wochenpläne zusammengestellt. Mit diesen können Sie bequem vier Wochen schnelle und einfache Gerichte zubereiten.

Und das Beste: eine fertige Einkaufsliste für die Wochenpläne hilft Ihnen den Einkauf zügig zu erledigen.

Die Wochenpläne und viele weitere Rezepte finden Sie hier.

Mann mit Laptop speichert sich Alnatura Rezepte in Rezeptsammlung.

Lieblingsrezepte merken

Jetzt bei Mein Alnatura anmelden und Lieblingsrezepte merken.

Entdecken Sie kreative Rezepte und merken Sie sich diese. Mit der Merken-Funktion haben Sie die Möglichkeit alle Ihre Lieblingsrezepte nun an einem zentralen digitalen Ort zu sammeln und bei Bedarf aufzurufen.

So einfach geht's:

  • Registrieren,
  • Rezept suchen und
  • merken!

Hier bei Mein Alnatura anmelden

Sie sind bereits angemeldet und eingeloggt?

Dann suchen Sie sich Ihr Lieblingsrezept aus und klicken auf den "Merken-Button" unter dem Rezeptbild.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Merken!

Rezeptsuche

Finden Sie hier Ihr Lieblings-Rezept