25.07.2016 11:44:23
|
Chiaretta
Das seit der neuen Rezeptur festzustellende Übergewicht an Sonnenblumenöl bei den zugefügten Fetten führt dazu, dass sowohl Geschmack als auch Konsistenz zum Davonlaufen sind.
Sonnenblumenöl ist alles andere als geschmacksneutral und fügt der Creme eine sehr unangenehme Geschmackskomponente zu. Die "alte" Haselnuss-Schoko-Creme habe ich gerne gegessen und gekauft.
Mein erstes Glas mit der neuen Rezeptur wird ganz sicher auch das letzte bleiben, das ich davon je gekauft habe. Und ob ich mich dazu durchringen kann, die Creme aufzuessen, ist fraglich.
Schade, dass auch Alnatura der Propagandahetze gegen das Palmöl aufgesessen ist und ihr nachgegeben hat! Eventuell wäre Kokosöl eine Alternative (passt vom Geschmack viel besser zur Nuss-Schoko-Creme und hat die richtige Konsistenz).
Zurück zum Sonnenblumenöl.
1. Es schmeckt furchtbar und vertreibt das ehemals Leckere an der Haselnuss-Nougat-Creme vollständig.
2. Es ist ungesund durch seinen hohen Gehalt an Omega-6-Fettsäuren. Diese fördern Entzündungsprozesse im Körper und schwächen die zelluläre Abwehr, die wir doch alle so nötig haben, um ungewünschtes Zellwachstum in unsern Körpern zu bekämpfen.
3. Die Konsistenz der Nuss-Nougat-Creme wird eklig-breiig. Statt einer fest-streichbaren Creme schmiere ich nun ein breiiges Etwas auf mein Brot, das sich auch im Mund sehr unangenehm anfühlt.
4. Die neue gelb-braune statt schwarzbraune Farbe ist vermutlich auch dem von Natur aus gelblichen Sonnenblumenöl geschuldet und ebenfalls kein Fortschritt in Sachen Delikatesse.
Fazit: Leider ist die Nuss-Nougat-Creme mit der neuen Rezeptur ungenießbar°
...weiterlesen