
Schwedische Fächerkartoffeln mit Tomaten-Kapern-Hummus
Aufwand
0 Min. Vorbereitung
20 Min. Zubereitung
Schließen
Zubereitung von: Schwedische Fächerkartoffeln mit Tomaten-Kapern-Hummus
1.
Kartoffeln fächern, würzen und im Backofen backen
Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kartoffeln waschen und vorsichtig fächerartig fast bis zum Boden einschneiden. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und vorsichtig mit 2 EL Öl und Kartoffelgewürz bestreuen. Für 20 Min. im Ofen (Mitte) backen.
2.
Hummus zubereiten
Währenddessen für den Hummus Knoblauch schälen, halbieren und in ein hohes Gefäß geben. Kichererbsen und Kapern abtropfen lassen – dabei 2 EL vom Kapernwasser auffangen – und zum Knoblauch geben. Tomatenmark, 1 EL Sesamöl und die 2 EL Kapernwasser hinzufügen und zu einer glatten Masse pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3.
Kartoffeln mit Hummus servieren
Die fertigen Kartoffeln mit einem Klecks Hummus servieren.
Nährwerte
pro Portion
pro 100 g
Gesamt
- Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
- pro Portion
- 420 kcal
- 1758 kJ
- 16,83 g
- 2,28 g
- 51,59 g
- 4,65 g
- 7,39 g
- 10,06 g
- 4,48 g
- pro 100 g
- 116 kcal
- 487 kJ
- 4,66 g
- 0,63 g
- 14,29 g
- 1,29 g
- 2,05 g
- 2,79 g
- 1,24 g
- Gesamt
- 839 kcal
- 3516 kJ
- 33,65 g
- 4,56 g
- 103,17 g
- 9,30 g
- 14,78 g
- 20,11 g
- 8,95 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.