
Mango-Chutney
Aufwand
20 Min.
Vorbereitung
1 Std.
4 Min. Zubereitung
4 Min. Zubereitung
Rezept hinzufügen
Schließen
Zubereitung von: Mango-Chutney
1.
Zutaten vorbereiten
Mangos schälen und das Fruchtfleisch vom Stein schneiden, dann fein würfeln. Zwiebel ebenfalls schälen und fein würfeln. Aprikosen und Datteln sehr klein schneiden. Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und fein hacken. Knoblauch schälen und durch die Presse drücken. Ingwer schälen und fein würfeln.
Die Mangos sollte sehr reif sein.
2.
Chutney garen
Zwiebelwürfel, Chili, Knoblauch, Ingwer und Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze ca. 4-6 Min. erwärmen, bis der Zucker geschmolzen ist. Mit Apfelessig ablöschen. Mangowürfel, Trockenfrüchte, Zimt, Koriander, Kardamom und Salz zugeben, einmal aufkochen lassen. Bei schwacher Hitze ca. 1 Std. köcheln lassen und dabei zwischendurch umrühren. Vor dem Verzehr abkühlen lassen.
Unser Tipp:
Das noch heiße Chutney in ein sterilisiertes Schraubdeckelglas füllen. Kühl und dunkel gelagert hält es sich so ungeöffnet bis zu 6 Wochen.
Nährwerte
-
Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
-
pro Portion
- 119 kcal
- 504 kJ
- 0,53 g
- 0,11 g
- 24,76 g
- 24,30 g
- 3,41 g
- 1,10 g
- 0,32 g
-
pro 100 g
- 98 kcal
- 416 kJ
- 0,44 g
- 0,09 g
- 20,43 g
- 20,05 g
- 2,81 g
- 0,90 g
- 0,27 g
-
Gesamt
- 950 kcal
- 4033 kJ
- 4,25 g
- 0,85 g
- 198,08 g
- 194,43 g
- 27,25 g
- 8,76 g
- 2,59 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.