
Frühstücksauflauf aus Müsliresten
Aufwand
15 Min. Vorbereitung
40 Min. Zubereitung
Schließen
Zubereitung von: Frühstücksauflauf aus Müsliresten
1.
Ofen vorheizen, Auflaufform einfetten
Ofen auf 175 °C (Umluft) vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 20 x 20 cm) mit Kokosöl einfetten.
2.
Obst vorbereiten
2 Bananen und 2 Kiwis (Alternativen: Ananas, Apfel, Beeren, Birne, Mango oder Orange) schälen, in Scheiben schneiden und zunächst zur Seite stellen.
3.
Müslimischungen mit Gewürzen und Obst mischen
250 g verschiedene Müslimischungen oder Flocken, hier passt so ziemlich jedes Alnatura Müsli, 1 TL Backpulver, 1 TL Zimt (Alternativen: Bourbonvanille, Kakao, Kurkuma gemahlen) in die Auflaufform geben und miteinander vermengen. Etwa die Hälfte des geschnittenen Obstes untermengen.
4.
Drink zubereiten und über Müsli-Obst-Mischung gießen
400 ml Haferdrink oder andere Getreide-, Nuss- oder Sojadrinks, 2 Eier, 2 EL Kokosöl und nach Belieben 1 EL Ahornsirup (Alternativen: Agavendicksaft, Honig Kokosblüten- und andere Sirupe) in einem Rührbecher verquirlen und über die Müsli-Obst-Mischung gießen.
5.
Frühstücksauflauf backen
Mit den restlichen Bananen- und Kiwischeiben belegen und circa 50 g Schoko-Hafer-Crunchy (Alternativen: Dinkel-Crunchy, Nuss-Crunchy, Waldbeere-Hafer-Crunchy, Kokos-Crunchy & Co. ) darüber streuen. Im Ofen 40 min. backen.
Unser Tipp:
Für die entspannte Resteküche gilt immer „so oder so ähnlich“. Bei diesem und anderen Rezepten lassen sich Zutaten leicht austauschen – je nach Reste-Situation.
Nährwerte
pro Portion
pro 100 g
Gesamt
- Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
- pro Portion
- 506 kcal
- 2170 kJ
- 19,02 g
- 10,05 g
- 67,48 g
- 29,13 g
- 9,99 g
- 13,18 g
- 0,41 g
- pro 100 g
- 173 kcal
- 740 kJ
- 6,49 g
- 3,43 g
- 23,01 g
- 9,93 g
- 3,41 g
- 4,49 g
- 0,14 g
- Gesamt
- 2025 kcal
- 8681 kJ
- 76,09 g
- 40,22 g
- 269,92 g
- 116,53 g
- 39,94 g
- 52,72 g
- 1,64 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.