Alnatura

Babylöffel

  • Kunststoff aus recyceltem Sonnenblumen- und Rapsöl
  • ohne Melamin, Bisphenol A / Weichmacher
  • spülmaschinengeeignet
  • hergestellt in Deutschland und verpackt von Menschen mit Handicap
  • farb- und speichelecht sowie geruchlos
Babylöffel

Über das Produkt

Vier bunte Löffel für die tägliche Ernährung des Babys. Hergestellt von Koziol in Deutschland, bestehen die Alnatura Babylöffel aus einem Kunststoff, der aus recyceltem Sonnenblumen- und Rapsöl hergestellt wird. Die Löffel sind frei von Melamin und Bisphenol A sowie spülmaschinengeeignet – ideal für den Alltag mit Baby. Produziert werden sie in Deutschland und verpackt im AWO Tagwerk, Werkstatt für Menschen mit Handicap in Erbach im hessischen Odenwald.
Weitere Informationen
Name
Babylöffel
Inhalt
4 Stück
GTIN
4104420209831
Preis UVP
1,99 €
Grundpreis
0,50 € / 1 Stück

Unsere Babylöffel sind aus „biozirkulärem Kunststoff“ – was heißt das?

Die Alnatura Babylöffel bestehen aus sogenanntem “biozirkulärem Kunststoff”, einem innovativen Material, das von unserem Partner Koziol in Erbach im hessischen Odenwald entwickelt wurde. 
„Bio“ in dem Begriff „biozirkulär“ bezieht sich darauf, dass solche Materialien natürlichen Ursprungs sind. „Zirkulär“ sind sie, weil sie als Reste zum Beispiel in der Lebensmittelindustrie anfallen und, anstatt entsorgt zu werden, in einem Recyclingprozess einen neuen Nutzen erfahren. Im Fall der Alnatura Babylöffel sind das Sonnenblumen- und Rapsöl, die zuvor in Gastronomie oder Lebensmittelproduktion verwendet wurden. Koziol verarbeitet die nicht mehr benötigten Speisefette in einem speziellen Recyclingverfahren zu weichmacherfreiem Kunststoff.

Bislang war die einzige Möglichkeit einer sinnvollen Weiterverwendung, solche Fette in Müllheizkraftwerken zu verbrennen und als Fernwärme-Quelle zu nutzen. Koziol hingegen schafft einen neuen Materialkreislauf, denn der biozirkuläre Kunststoff ist vollständig recycelbar. Ein weiteres Plus: Anders als für viele andere Bio-Kunststoffe sind für das Material der Alnatura Babylöffel keine Rohstoffe und Anbauflächen erforderlich, die dann nicht mehr der menschlichen Ernährung zur Verfügung stehen. Ein schönes Beispiel dafür, dass Kunststoff nachhaltig sein kann.