Kartoffeln mit Schale kochen. Abgießen, abkühlen lassen und schälen. In Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Kartoffeln mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern, gut durchmischen.
Tomaten und Zucchini waschen. Tomaten halbieren, Zucchini in Würfel schneiden.
Pinienkerne in einer trockenen Pfanne ohne Fett rösten. Vorsicht, sie verbrennen sehr schnell!
Oliven abtropfen lassen, halbieren und entkernen.
Jeweils die Hälfte der Tomaten, Zucchiniwürfel und Oliven unter die Kartoffeln mischen.
Erst kurz vor dem Servieren das Pesto unterrühren, da es sehr schnell einzieht. Den Rest der Zucchini, Tomaten und Oliven zusammen mit den Pinienkernen und dem Basilikum über den Salat geben.
Kartoffeln für den Salat
Je nach Stärkegehalt unterscheidet man Kartoffeln in mehligkochend, vorwiegend festkochend und festkochend. Letztere sind die idealen Salatkartoffeln, denn sie zerfallen beim Kochen nicht, sondern behalten ihre feine Konsistenz – so wie die Sorten Annabelle, Selma oder Linda. Dabei muss Kartoffelsalat nicht immer mit Mayonnaise, sauren Gurken oder Essig und Öl angemacht werden, auch eine mediterrane Variante passt hervorragend. Probieren Sie Kartoffelsalat doch einmal mit Pesto, Kirschtomaten und Oliven!