
Tarte Tatin mit Zimtsahne
Aufwand
45 Min.
Vorbereitung
20 Min.
Zubereitung
Schließen
Zubereitung von: Tarte Tatin mit Zimtsahne
1.
Teig vorbreiten
Blätterteig auftauen lassen. Die Teigplatten auf der bemehlten Arbeitsfläche übereinanderschichten und etwa 3 mm dünn ausrollen. Daraus einen Kreis mit einem Durchmesser von etwa 30 cm ausschneiden.
2.
Äpfel vorbereiten
Äpfel schälen, halbieren, entkernen und mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
3.
Tarte zubereiten
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 100 g Zucker in einer ofenfesten Pfanne (etwa 26 cm Durchmesser) ohne Rühren bei mittlerer Hitze hellgelb karamellisieren lassen. Vom Herd nehmen und die Apfelhälften kreisförmig dicht an dicht mit der gewölbten Seite nach unten in den Karamell legen. Blätterteig über die Äpfel legen und die überstehenden Ränder in die Pfanne drücken. Im Backofen auf der mittleren Schiene in 20 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und direkt auf eine Tortenplatte stürzen.
4.
Tarte fertigstellen
Während die Tarte im Ofen ist, Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie zu duften beginnen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Zitronenmelisse waschen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen. Sahne in einen hohen Rührbecher geben und mit den Quirlen des Handrührgerätes steif schlagen. Restlichen Zucker und Zimt mit einem Spatel vorsichtig unterheben. Die Tarte noch warm mit den gerösteten Nüssen bestreuen mit Zitronenmelisse garniert servieren. Die Zimtsahne dazu reichen.
Nährwerte
pro Portion
pro 100 g
Gesamt
-
Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
-
pro Portion
- 429 kcal
- 1788 kJ
- 27,63 g
- 11,06 g
- 37,63 g
- 23,13 g
- 3,46 g
- 5,62 g
- 0,34 g
-
pro 100 g
- 255 kcal
- 1062 kJ
- 16,40 g
- 6,56 g
- 22,34 g
- 13,73 g
- 2,05 g
- 3,34 g
- 0,20 g
-
Gesamt
- 3435 kcal
- 14307 kJ
- 221 g
- 88,44 g
- 301,01 g
- 185,01 g
- 27,69 g
- 44,98 g
- 2,69 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.