Pistazien-Panna-cotta

Pistazien-Panna-cotta

 
Schwierigkeitsstufe 1 von 3 Schwierigkeitsstufe 2 von 3 Schwierigkeitsstufe 3 von 3 Aufwand
15 Min. Vorbereitung
0 Min. Zubereitung
Vegetarisch

Zubereitung von: Pistazien-Panna-cotta

1.

Zutaten verrühren und erwärmen

Sahne mit Zucker, Vanille und 1 Prise Salz erwärmen und anschließend das Pistazienmus gut darin verrühren.
2.

Aufkochen, abfüllen und abkühlen lassen

Geliermittel hinzugeben und unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen. Weitere 2–3 Min. leicht köcheln lassen. In Förmchen oder Gläser füllen, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und mindestens 3 Std. im Kühlschrank gelieren lassen.
Unser Tipp:
Am besten lässt man die Panna cotta über Nacht gelieren. Nach Belieben mit gehackten Pistazien und gefriergetrockneten Erdbeeren garnieren. Für eine pflanzliche Panna cotta kann die Schlagsahne durch Kokosmilch ersetzt werden.

Zutaten

Für 4 Portion(en)
400 g Schlagsahne
40 g Zucker
0,25 Teelöffel gemahlene Vanille (0,75 g)
50 g Pistazienmus
3 g pflanzliches Geliermittel
1 Prise(n) Salz (0,05 g)

Nährwerte

    Einheit
  • kcal
  • kJ
  • Fett
  • Davon gesättigte Fettsäuren
  • Kohlenhydrate
  • Davon Zucker
  • Ballaststoffe
  • Eiweiß
  • Salz
    pro Portion
  • 424 kcal
  • 1756 kJ
  • 37,21 g
  • 19,62 g
  • 16,54 g
  • 14,23 g
  • 1,57 g
  • g
  • 0,10 g
    pro 100 g
  • 344 kcal
  • 1422 kJ
  • 30,14 g
  • 15,90 g
  • 13,40 g
  • 11,53 g
  • 1,28 g
  • 4,05 g
  • 0,08 g
    Gesamt
  • 1697 kcal
  • 7023 kJ
  • 148,83 g
  • 78,50 g
  • 66,16 g
  • 56,93 g
  • 6,30 g
  • 19,98 g
  • 0,42 g

Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?

Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.