Auf einem marmorgemusterten hellen Untergrund steht eine silberne Backform mit einer Focaccia. Die Focaccia ist angeschnitten und ein Stück liegt quer in der Form. Das Focaccia ist garniert mit Tomaten, Oliven, Zwiebeln und Rosmarinzweigen. Rechts neben der Backform liegt ein Messer mit Holzgriff und links liegt ein gelb-weißes Küchenhandtuch .

Focaccia mit Tomaten und Oliven

 
Schwierigkeitsstufe 1 von 3 Schwierigkeitsstufe 2 von 3 Schwierigkeitsstufe 3 von 3 Aufwand
25 Min. Vorbereitung
30 Min. Zubereitung
Vegetarisch

Zubereitung von: Focaccia mit Tomaten und Oliven

1.

Teig ansetzen

Am Vortag 400 ml Wasser mit 1 EL Öl, 1 EL Salz und Hefe mischen. Mehl in eine Schüssel geben, das Wasser-Hefe-Gemisch hinzufügen und mit einem Backspatel zu einem sehr feuchten Teig verrühren. Mit einem Tuch abdecken und 30 Min. gehen lassen.
2.

Teig stretchen und falten sowie ruhen lassen

Mit angefeuchteten Händen den Teig an einer Kante hochziehen und über den Rest falten. Teig um 90 ° drehen und dieses Stretchen und Falten insgesamt 8-mal wiederholen. Erneut 30 Min. abgedeckt gehen lassen, dann den Vorgang ein 2. Mal wiederholen. Den Teig in ein mit 1 EL Öl gefettetes Gefäß geben, möglichst luftdicht abdecken und bei Raumtemperatur 22 Std. gehen lassen.
3.

Teig aufs Blech bringen

Am nächsten Tag ein Blech mit Backpapier auslegen und das Backpapier mit 1 EL Öl einfetten. Anschließend den Teig zu einem Rechteck darauf ausbreiten. Das linke Drittel über die kurze Seite zur Mitte falten, anschließend das rechte Drittel genauso zur Mitte falten, sodass sich die Schichten überlappen. Wenden – jetzt zeigt die glatte Seite nach oben. Diese mit 1 EL Öl bestreichen und mit den Fingern kleine Löcher in den Teig eindrücken. Erneut abdecken und nochmals 1 Std. gehen lassen.
4.

Belegen und backen

Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Tomaten waschen und ebenso wie die Oliven in dünne Scheiben schneiden, Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Alles gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Rosmarin waschen, Nadeln abzupfen und darüberstreuen. Focaccia auf der mittleren Schiene im Ofen 25–30 Min. bis zur gewünschten Bräunung backen. Zu Anfang des Backvorgangs eine kleine ofenfeste Schüssel mit Wasser auf den Boden des Backofens stellen.
Unser Tipp:
Der Teig enthält viel Wasser und ist sehr feucht; das soll so sein. Damit er sich gut verarbeiten lässt, die Hände mit etwas Wasser oder Öl anfeuchten und beim Stretchen und Falten zu Schaufeln formen, um gut unter den Teig greifen zu können. Wenn man Rosmarin und Zwiebelstücke vor dem Backen einölt, werden sie im Ofen nicht zu dunkel.

Zutaten

Für 9 Stück
5 g frische Hefe
500 g Weizenmehl Type 550
300 g Tomate(n)
1 handvoll Oliven-Mix (ohne Stein) mit Kräutern (60 g)
0,25 Stück(e) rote Zwiebel(n) (8,75 g)
2 Stängel Rosmarin (2 g)
400 ml Wasser
4 EL Olivenöl (40 g)
1 EL Salz (15 g)

Nährwerte

    Einheit
  • kcal
  • kJ
  • Fett
  • Davon gesättigte Fettsäuren
  • Kohlenhydrate
  • Davon Zucker
  • Ballaststoffe
  • Eiweiß
  • Salz
    pro Portion
  • 246 kcal
  • 1037 kJ
  • 5,71 g
  • 0,83 g
  • 40,95 g
  • 1,51 g
  • 2,50 g
  • 6,34 g
  • 1,73 g
    pro 100 g
  • 172 kcal
  • 723 kJ
  • 3,98 g
  • 0,58 g
  • 28,56 g
  • 1,05 g
  • 1,74 g
  • 4,42 g
  • 1,21 g
    Gesamt
  • 2216 kcal
  • 9334 kJ
  • 51,35 g
  • 7,44 g
  • 368,58 g
  • 13,59 g
  • 22,48 g
  • 57,06 g
  • 15,60 g

Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?

Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.