
Apfel-Saaten-Brötchen
Aufwand
40min Vorbereitung
35 min Zubereitung
Zubereitung von: Apfel-Saaten-Brötchen
1.
Teig zubereiten
Den Backofen auf 50 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dinkelvollkornmehl in eine ofenfeste Schale geben und im Ofen 5 Minuten anwärmen. Meersalz und Hefe unter das Mehl mischen. Warmes Wasser nach und nach unterkneten, bis ein fester Teig entsteht.
2.
Teig kneten und gehen lassen
Diesen in der Schüssel 10 Minuten kräftig mit den Händen kneten: Zunächst nur mit einer Hand, dabei die Schüssel gleichmäßig im Uhrzeigersinn drehen. Dann mit beiden Händen. Teig mit etwas Mehl bestäuben und im 50 °C heißen Ofen ca. 20 Min. gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
3.
Brötchen formen
Inzwischen den Apfel waschen, vierteln, entkernen und auf der Reibe fein raspeln. Zusammen mit der Hälfte der Saatenmischung unter den Teig kneten. Den Teig in 20 Portionen teilen, jede noch mal kräftig durchkneten und zu Brötchen formen. Die Teiglinge in der restlichen Saatenmischung wälzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
4.
Brötchen backen
Die Brötchen in den Ofen (Mitte) schieben. Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze hoch schalten und die Brötchen ca. 15 Min. backen.
Unser Tipp:
Sie können statt Dinkel- auch Weizenvollkornmehl verwenden oder die Saaten durch gehackte Nüsse und Rosinen ersetzen.