
Leeb-Biomilch
Kurz gefasst
- Gegründet 2001 als Leeb Biomilch GmbH
- Geschäftsführer ist Hubert Leeb, seit 2007 gemeinsam mit seinem Cousin Dr. Jörg Hackenbuchner
- Mitarbeiter 50 am Firmensitz in Wartberg / Krems in Oberösterreich
- Partnerhöfe 70, davon 40 mit Ziegen und 30 mit Schafen
- Herdengrößen im Schnitt 130 Tiere
- Alnatura Partner seit 2012
Nix zu meckern
Alles begann mit Maresi. Sie war die erste Ziege von Hubert Leeb und sollte die junge Familie bei ihrem Projekt Selbstversorgung mit Milch unterstützen. "Maresi war aber eine so überaus liebe Ziege, dass sie mehr Milch gab, als wir je hätten trinken können – beim Rest der Familie hatte ich auch erst einmal keine große Abnehmerschaft", erzählt Leeb schmunzelnd. Also begann der gelernte Landwirtschaftslehrer, zu Hause Käse, Joghurt und zahlreiche weitere Ziegenmilchprodukte herzustellen, die er in seinem kleinen Hofladen und auf dem Bauernmarkt verkaufte.

Ausschließlich "Bio"
Draußen auf der Weide

700 Liter pro Ziege
Auf dem Weg zurück ins Tal müssen wir auf der schmalen Straße einem Tanklaster ausweichen. Er sammelt bei den Bauern die Rohmilch ein. Dank getrennter Milchkammern können Ziegen- und Schafmilch in einem Rutsch abgeholt werden – das spart unnötige Wege. Bei Leeb Biomilch angekommen wird die Milch kurz erhitzt und direkt zu den unterschiedlichen Alnatura Produkten weiterverarbeitet:

Labortests für die Qualität
Gabriele de la Cruz führt im Labor die mikrobiologischen Untersuchungen durch. "Wichtig ist es, genau zu wissen, mit welchem Bestand an lebenden Bakterien wir die Produkte von hier wegschicken", erklärt sie. "Eine gewisse Anzahl muss vorhanden sein – aber eben nicht die falschen." An der Milch von Leebs erster Ziege Maresi hat es sicher auch nichts zu meckern gegeben.