FruchtBar

Für Kinder gedacht. Mit Liebe gemacht.

Kurz gefasst

  • Über 60 Bio-Produkte bietet FruchtBar in Baby- und Kleinkindqualität an, der Bio-Pionier beweist sich bei vielen Produkten wie Quetschies oder Kochprodukten für Kinder als Kategorie-Begründer
  • 2005 gründen die Väter Gordon und Albrecht FruchtBar im Süden Deutschlands 
  • Alle Zutaten stammen aus ökologischer Landwirtschaft, werden ohne Salz- und Zuckerzusätze produziert*
  • Geschäftsführer: Albrecht Jud und Gordon Findlay
  • Firmensitz: Krailling (Landkreis Starnberg bei München)

*Zutaten enthalten von Natur aus Zucker und Salz

Alle Eltern kennen die Reaktion des Nachwuchses, wenn es um fruchtige und gemüsige Abwechslung auf dem täglichen Speiseplan geht. Mal ist die Freude groß, oft endet es in beiderseitigem Frust.

Das erlebten die beiden Freunde und FruchtBar-Gründer Albrecht Jud und Gordon Findlay ebenfalls, als sie vor vielen Jahren ihre Familien gründeten und entschieden nach Alternativen zu suchen. Es dauerte nicht lang, bis die ersten Sorten Bio-Püree im Quetschbeutel in den Regalen standen. 

2010 waren es die Ersten ihrer Art in Deutschland und die Eltern merkten schnell, dass hier und da so ein praktischer Fruchtsnack im Quetschbeutel die eine oder andere Situation retten kann und die Kleinsten mit Leichtigkeit ihre tägliche Obst- oder Gemüseportion sogar genießen.

Bis heute umfasst das FruchtBar-Sortiment 60 Bio-Produkte, die nicht nur den Familienalltag erleichtern, sondern auch richtig gut schmecken. Neben Quetschbeuteln gibt es mittlerweile auch eine große Auswahl an Snacks und Riegeln sowie Frühstücks- und Kochprodukten.

Natürlich sind alle Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft, frei von Zuckerzusatz und anderem Schnickschnack. Beiden Geschäftsführern war es zudem wichtig, an einer Verbesserung der herkömmlichen Quetschie-Verpackung zu arbeiten. 

Und sie haben es geschafft! Nach zwei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit wurden im Sommer 2020 die ersten recyclebaren Quetschbeutel eingeführt. Ab jetzt wird umweltverträglich gequetscht: bisherige Quetschbeutel bestehen aus sogenannten Verbundmaterialien, wodurch ein sinnvolles Recycling nicht möglich ist. Das macht FruchtBar ab sofort anders.

Die neuen FruchtBar-Quetschies bestehen aus nur einem Material, verzichten komplett auf Aluminium und lassen sich dadurch kinderleicht sortieren und recyceln. Sogar der Deckel wurde verbessert und punktet ab sofort mit 15% weniger Plastik. So können wertvolle Ressourcen gespart und die Umwelt geschont werden.

Für diese Verpackungs-Innovation in Sachen ökologischer Nachhaltigkeit wurde FruchtBar mit dem Siegel „Made-for-Recycling“ belohnt.

Mehr zum recyclebaren Quetschbeutel erfahren Sie im Video