
Davert
Kurz gefasst
- 1984 gegründet von Rainer Welke in Senden (Westfalen); nach dem Naturschutzgebiet Davert benannt
- 2011 Rückzug des Inhabers und Übergabe an die befreundete Familie Niehoff
- 2013 Zusammenlegung der vier Lagerstandorte, Bezug des ökologisch ausgerichteten Neubaus in Ascheberg (Westfalen) mit neuem Führungsteam
- Mit 30 Jahren Naturkosterfahrung steht Davert für:
- kontrolliert biologischen Anbau
- kontinuierliche Weiterentwicklung der Verarbeitungsverfahren
- Transparenz und sorgfältige Kontrolle in jedem Herstellungsabschnitt
- garantiert ökologische Verpackung
- ein umfangreiches Sortiment in bester Bio-Qualität: Reis, Hülsenfrüchte und Getreideprodukte, Müslis, Zucker, Trockenfrüchte, Nüsse, Ölsaaten und Keimsaaten
- Erweiterung des Sortiments für die moderne Bio-Küche, z.B. innovative Pfannengerichte und Kochbeutelprodukte

Hoher Anspruch an Bio-Qualität

Neuer Firmensitz - Ascheberg

Qualitätssicherung mit Hightech

Langjährige Partnerschaften
Ein lückenloses Qualitätsmanagement für die
Bio-Produkte kurz vor der Abfüllung ist ebenso wichtig wie der
sorgfältige Einkauf der Rohstoffe. Langfristige Partnerbeziehungen, wie
zum Beispiel bei der Hirse aus China, Couscous aus Frankreich und Quinoa
aus Südamerika sind unerlässlich für die Rohstoffsicherung. "Bei der
weiter angespannten Lage auf den Bio-Rohstoffmärkten kommt uns natürlich
entgegen, dass wir mit vielen Lieferanten schon seit Jahrzehnten
zusammenarbeiten", sagt Geschäftsführer Friedrich Niehoff.
Quinoa - der Kundenliebling
Besonders beliebt bei den Bio-Kunden ist derzeit Quinoa, das Getreide der Inkas. Die Knappheit der von Bio-Quinoa veranlasste Davert bereits im Jahr 2013, den Partnern in Bolivien und Ecuador die gesamte Quinoa-Ernte 2014 vertraglich abzunehmen. So können sich die Bio-Bauern in ärmeren Ländern vor den Folgen von Missernten absichern, weil der Rohstoff-Einkäufer ein Teilrisiko trägt. Auf der neu gestalteten Website kann sich der interessierte Kunde über die Herkünfte und Projekte der Produkte informieren. Kochbegeisterte finden dort auch Genuss-Tipps und Rezepte für die kulinarische Veredelung von Getreide, Reis oder Hülsenfrüchten.