
Vanillekipferl
Aufwand
30 Min.
Vorbereitung
8 Std.
20 Min. Zubereitung
20 Min. Zubereitung
Schließen
Zubereitung von: Vanillekipferl
1.
Teig zubereiten
Vanilleschote mit dem Messerrücken plattdrücken, längs halbieren und das Mark auskratzen. Butter, Vollrohrzucker, Mandeln, Zimt, Salz und Vanillemark in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einer homogenen Masse kneten. Dinkelvollkornmehl und geriebene Haselnüsse zügig unterkneten. Den Teig halbieren und zu zwei Rollen von ca. 3 cm Durchmesser formen. Teigrollen mit Frischhaltefolie abgedeckt über Nacht kühl stellen.
2.
Kipferl formen
Am nächsten Tag den Ofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Die Arbeitsplatte mit etwas Mehl bestäuben und den Teig darauf geben. Teigrollen in ca. 1cm breite Scheiben schneiden. Teigscheiben mit der Hand zu an den Enden spitz zulaufenden Rollen formen. Die Rolle zu Kipferl (kleine Hörnchen) biegen.
3.
Kipferl backen
Die Kipferl auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und im vorgeheizten Ofen (Mitte) portionsweise 15-20 Minuten hell ausbacken. Noch warme Kipferl vorsichtig in Puderzucker wenden und dann vollständig auskühlen lassen.
Nährwerte
pro Portion
pro 100 g
Gesamt
-
Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
-
pro Portion
- 169 kcal
- 710 kJ
- 11,65 g
- 5,77 g
- 13,23 g
- 5,39 g
- 1,67 g
- 2,38 g
- 0 g
-
pro 100 g
- 521 kcal
- 2183 kJ
- 35,81 g
- 17,74 g
- 40,69 g
- 16,58 g
- 5,14 g
- 7,33 g
- 0,01 g
-
Gesamt
- 8468 kcal
- 35496 kJ
- 582,40 g
- 288,53 g
- 661,66 g
- 269,61 g
- 83,64 g
- 119,15 g
- 0,22 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.