Überbackene Pastapfanne Tomate-Spinat

Überbackene Pastapfanne Tomate-Spinat

 
Schwierigkeitsstufe 1 von 3 Schwierigkeitsstufe 2 von 3 Schwierigkeitsstufe 3 von 3 Aufwand
5 Min. Vorbereitung
30 Min. Zubereitung

Zubereitung von: Überbackene Pastapfanne Tomate-Spinat

1.

Pasta und Lachs vorbereiten

2 Prise(n) gemahlener schwarzer Pfeffer (0,10 g)
160 g Lachsfilet ohne Haut (tiefgekühlt)
1 Packung(en) Pastapfanne Tomate & Spinat (450 g)
0,50 TL Salz (2,50 g)
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Pastapfanne in einer Auflaufform verteilen. Gefrorene Lachsstücke nebeneinander darauflegen, salzen und pfeffern und in den Ofen geben.
2.

Zucchini und Käse ergänzen

100 g Mozzarella (gerieben)
1 kleine(n) Zucchini (150 g)
In der Zwischenzeit Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. Nach 17 Minuten die Auflaufform aus dem Ofen nehmen, Zucchinischeiben um den Lachs verteilen und alles mit Mozzarella bestreuen. Im Ofen weitere 10 Min. backen, bis der Käse geschmolzen ist.
Unser Tipp:
Geben Sie vor dem Servieren ein paar Basilikumblätter über die Nudelpfanne, das verleiht dem Gericht eine aromatische, frische Note.

Zutaten

Für 2 Portion(en)
1 Packung(en) Pastapfanne Tomate & Spinat (450 g)
160 g Lachsfilet ohne Haut (tiefgekühlt)
1 kleine(n) Zucchini (150 g)
100 g Mozzarella (gerieben)
0,50 Teelöffel Salz (2,50 g)
2 Prise(n) gemahlener schwarzer Pfeffer (0,10 g)

Nährwerte

    Einheit
  • kcal
  • kJ
  • Fett
  • Davon gesättigte Fettsäuren
  • Kohlenhydrate
  • Davon Zucker
  • Ballaststoffe
  • Eiweiß
  • Salz
    pro Portion
  • 561 kcal
  • 2341 kJ
  • 27,65 g
  • 13,02 g
  • 38,47 g
  • 5,22 g
  • 3,98 g
  • 37,10 g
  • 3,49 g
    pro 100 g
  • 130 kcal
  • 543 kJ
  • 6,41 g
  • 3,02 g
  • 8,92 g
  • 1,21 g
  • 0,92 g
  • 8,60 g
  • 0,81 g
    Gesamt
  • 1121 kcal
  • 4683 kJ
  • 55,30 g
  • 26,04 g
  • 76,93 g
  • 10,43 g
  • 7,96 g
  • 74,20 g
  • 6,98 g

Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?

Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.