Eine Schüssel mit Penne-Pasta, gemischt mit verschiedenen buntem Gemüse wie Brokkoli, Zucchini, Karotten, Tomaten und Oliven. Die Pasta ist mit einer gelblichen Sauce überzogen und mit schwarzem Pfeffer gewürzt. Daneben liegt eine goldfarbene Gabel auf einer Serviette. Die Schüssel steht auf einem hellen Holztisch.

Toskana-Nudelpfanne

 
Schwierigkeitsstufe 1 von 3 Schwierigkeitsstufe 2 von 3 Schwierigkeitsstufe 3 von 3 Aufwand
20 Min. Vorbereitung
0 Min. Zubereitung
Vegetarisch

Zubereitung von: Toskana-Nudelpfanne

1.

Gemüsepfanne andünsten und pürieren

Gemüsepfanne nach Packungsanweisung zubereiten und die Hälfte mit Sahne in einem Mixer cremig pürieren.
2.

Nudeln kochen und servieren

Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten und mit der Sauce und dem restlichen Gemüse vermischen, salzen und servieren.
Unser Tipp:
Geben Sie 1-2 EL Nudelwasser zur Sauce, dadurch verbindet sie sich besser mit den Nudeln. Am besten sofort verzehren, da die Sauce sonst an Konsistenz verliert. Nach Belieben mit Parmesan servieren.

Zutaten

Für 4 Portion(en)
450 g Gemüsepfanne Art Toskana
200 g Schlagsahne
300 g Penne Rigate
0,50 Salz (0,50 g)

Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?

Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.