
Toskana-Nudelpfanne
Aufwand
20 Min.
Vorbereitung
0 Min.
Zubereitung
Rezept hinzufügen
Schließen
Zubereitung von: Toskana-Nudelpfanne
1.
Gemüsepfanne andünsten und pürieren
450 g Gemüsepfanne Art Toskana
200 g Schlagsahne
Gemüsepfanne nach Packungsanweisung zubereiten und die Hälfte mit Sahne in einem Mixer cremig pürieren.
2.
Nudeln kochen und servieren
300 g Penne Rigate
0,50 TL
Salz
(0,50 g)
Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten und mit der Sauce und dem restlichen Gemüse vermischen, salzen und servieren.
Unser Tipp:
Geben Sie 1-2 EL Nudelwasser zur Sauce, dadurch verbindet sie sich besser mit den Nudeln. Am besten sofort verzehren, da die Sauce sonst an Konsistenz verliert. Nach Belieben mit Parmesan servieren.
Nährwerte
-
Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
-
pro Portion
- 472 kcal
- 1981 kJ
- 19,90 g
- 10,08 g
- 58,30 g
- 5,21 g
- 5,85 g
- 12,13 g
- 1,60 g
-
pro 100 g
- 198 kcal
- 832 kJ
- 8,36 g
- 4,23 g
- 24,48 g
- 2,19 g
- 2,46 g
- 5,09 g
- 0,67 g
-
Gesamt
- 1890 kcal
- 7923 kJ
- 79,60 g
- 40,32 g
- 233,19 g
- 20,86 g
- 23,40 g
- 48,52 g
- 6,41 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.