Rote-Bete-Pasta mit Mangold
Aufwand
20 Min.
Vorbereitung
0 Min.
Zubereitung
Rezept hinzufügen
Schließen
Zubereitung von: Rote-Bete-Pasta mit Mangold
1.
Zutaten vorbereiten
1 Zehe(n)
Knoblauch
(2 g)
350 g Mangold
50 g Parmesan
30 g Pinienkerne
250 g Spaghetti quadrati
1 Stück(e)
Zwiebel(n)
(35 g)
Spaghetti in einem großen Topf mit Salzwasser 10 Min. kochen. Mangold waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. 50 g des Parmesans fein reiben, den Rest mit einem Sparschäler hobeln. Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten.
2.
Mangold braten und Pasta einfärben
1 Prise(n)
gemahlener schwarzer Pfeffer
(0,05 g)
3 EL
Olivenöl
(30 g)
150 ml Rote-Bete-Saft
2 Prise(n)
Salz
(0,10 g)
In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und Mangold mit Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis er gar ist. In einer weiteren Pfanne oder in einem breiten Topf den Rote-Bete-Saft mit 1 EL Olivenöl und etwas Salz und Pfeffer erhitzen. Spaghetti abgießen und direkt in den Rote-Bete-Saft geben.1–2 Min. darin bei niedriger Hitze schwenken, sodass die Pasta sich dunkelpink färbt. Vom Herd nehmen und den geriebenen Parmesan unterrühren.
3.
Anrichten
20 g Parmesan
Mangold unter die Pasta mischen und auf 2 Teller verteilen. Mit Pinienkernen und Parmesanspänen bestreut servieren.
Unser Tipp:
Keinen frischen Knoblauch zur Hand? Ersetzen Sie ihn durch 1 TL Knoblauchpulver, das in die Rote-Bete-Sauce gerührt wird.
Nährwerte
-
Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
-
pro Portion
- 877 kcal
- 3679 kJ
- 35,40 g
- 10,68 g
- 97,55 g
- 7,51 g
- 12,43 g
- 34,77 g
- 1,45 g
-
pro 100 g
- 191 kcal
- 802 kJ
- 7,72 g
- 2,33 g
- 21,27 g
- 1,64 g
- 2,71 g
- 7,58 g
- 0,32 g
-
Gesamt
- 1755 kcal
- 7357 kJ
- 70,80 g
- 21,36 g
- 195,09 g
- 15,02 g
- 24,86 g
- 69,54 g
- 2,90 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.