Auf einem braunen Holzuntergrund steht ein Holzteller auf diesem liegen verschiedene Stücke Käse, rote Weintrauben, ein Glas mit Chutney und ein Brotmesser mit Holzgriff.  Unter dem Holzteller liegt eine grüne Stoffserviette.

Quitten-Chutney

 
Schwierigkeitsstufe 1 von 3 Schwierigkeitsstufe 2 von 3 Schwierigkeitsstufe 3 von 3 Aufwand
20 Min. Vorbereitung
25 Min. Zubereitung
Vegetarisch

Zubereitung von: Quitten-Chutney

1.

Quitten vorbereiten

150 ml Orange(n) (Saft)
700 g Quitten
100 ml Wasser
70 ml Weißweinessig
100 ml Wasser, Saft der Orangen und Essig in einem breiten Kochtopf vermischen. Quitten schälen, entkernen, klein würfeln und sofort in den Topf geben, damit sie nicht braun werden.
2.

Chutney kochen

50 g Akazienhonig
40 g getrocknete Aprikose(n)
1 daumengroß Ingwerwurzel (5 g)
1 Stück(e) Zimtstange(n) (5 g)
Ingwer schälen und mit den Aprikosen klein würfeln. Honig, Ingwer- und Aprikosenwürfel sowie Zimtstange in den Topf geben und 20–25 Min. köcheln lassen, bis die Quitten weich sind.
3.

Gläser befüllen

2 sterile Gläser mit Chutney befüllen, verschließen und auf den Kopf stellen, damit sich ein Vakuum bildet. An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren und nach dem Öffnen in den Kühlschrank stellen.
Unser Tipp:
Quittenschalen enthalten viel Pektin, das die Konsistenz des Chutneys verbessert. Sie können die Schalen in ein Tuch geben, dieses zuknoten und mit den Fruchtwürfeln mitkochen, anschließend entfernen. Das Chutney passt hervorragend zu Manchego und Ziegenfrischkäse. Um Schraubgläser zu sterilisieren, befüllen Sie sie und ihre Deckel mit kochend heißem Wasser. Kurz stehen lassen, dann das Wasser abgießen.

Zutaten

Für 2 Glas / Gläser
150 ml Orange(n) (Saft)
70 ml Weißweinessig
700 g Quitten
1 daumengroße(s) Stück(e) Ingwerwurzel (5 g)
40 g getrocknete Aprikose(n)
50 g Akazienhonig
1 Stück(e) Zimtstange(n) (5 g)
100 ml Wasser

Nährwerte

    Einheit
  • kcal
  • kJ
  • Fett
  • Davon gesättigte Fettsäuren
  • Kohlenhydrate
  • Davon Zucker
  • Ballaststoffe
  • Eiweiß
  • Salz
    pro Portion
  • 356 kcal
  • 1505 kJ
  • g
  • 0,16 g
  • 61,75 g
  • 60,91 g
  • 26,08 g
  • 3,24 g
  • 0,04 g
    pro 100 g
  • 63 kcal
  • 267 kJ
  • 0,35 g
  • 0,03 g
  • 10,96 g
  • 10,81 g
  • 4,63 g
  • 0,57 g
  • 0,01 g
    Gesamt
  • 712 kcal
  • 3011 kJ
  • 3,99 g
  • 0,33 g
  • 123,50 g
  • 121,82 g
  • 52,17 g
  • 6,47 g
  • 0,08 g

Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?

Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.