
Linzer Sternen-Torte
Aufwand
35min Vorbereitung
310 min Zubereitung
Zubereitung von: Linzer Sternen-Torte
1.
Teig zubereiten
Für den Teig die Mandeln mahlen und in einer Pfanne ohne Fett bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren in ca. 10 Minuten anrösten, dann vom Herd nehmen und ca. 20 Minuten abkühlen lassen. 150 g kalte Butter würfeln und mit 150 g Mehl, Mandeln, Zucker, Eigelb, Zimt, Zitronenschale und Salz rasch zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
2.
Teig weiterverarbeiten und Linzer Torte backen
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform (24 cm Durchmesser) mit 5 g (1 TL) Butter einfetten. 2/3 des Teiges auf der mit 10 g (1 EL) Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen und in die Tarteform legen, dabei einen kleinen Rand hochziehen. Fruchtaufstrich gleichmäßig auf dem Teigboden verstreichen. Restlichen Teig dünn ausrollen. Mit Ausstechern verschieden große Sterne ausstechen und auf den Fruchtaufstrich legen. Linzer Torte im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter ca. 3 Stunden auskühlen lassen, dann aus der Form lösen.
Unser Tipp:
Die Linzer Torte am besten in einer Tarteform mit Hebeboden backen (alternativ in einer Springform), damit sie sich einfacher herauslösen lässt. Übrigens kann man sie gut im Voraus zubereiten und in Alufolie gewickelt an einem kühlen Ort lagern, dann bekommt sie noch mehr Aroma.