Dominosteine
Aufwand
50min Vorbereitung
15 min Zubereitung
Zubereitung von: Dominosteine
1.
Teig zubereiten
Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Honig mit weicher Butter und Ei in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig schlagen. Mehl mit Lebkuchengewürz, Salz, Kakao, Backpulver und Zitronenschale mischen und mit der Milch unter die Honig-Buttermassse rühren.
2.
Teig backen
Ein Backblech zur Hälfte mit Backpapier auslegen und in der Mitte des Bleches das Papier so falten, dass eine Barriere entsteht. Den Teig auf dem Backpapier glatt streichen und im Backofen bei (Mitte) 12-15 Min. backen. Die Teigplatte auskühlen lassen und waagrecht halbieren.
3.
Dominosteine herstellen
Jede Hälfte mit Marillenfruchtaufstrich bestreichen. Marzipan mit Orangenlikör in einer Schüssel verkneten und in Größe der Teigplatte zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder Bienenwachspapier ausrollen. Die Marzipanplatte zwischen die beiden Teigplatten legen und andrücken. Die Teigplatte in ca. 2x2 cm große Würfel schneiden.
4.
Dominosteine verzieren
Die Bitterschokolade in Stücke brechen, in eine Metallschüssel geben und über dem Wasserbad schmelzen. Die Teigwürfel mit einer Pralinen- oder Kuchengabel in die Schokolade tauchen und komplett überziehen. Ein Backpapier unter ein Kuchengitter legen und die Würfel auf dem Gitter abkühlen lassen. Weiße Schokolade ebenfalls über dem Wasserbad schmelzen und die Dominosteine damit verzieren.