
Aprikosentarte
Aufwand
15 Min.
Vorbereitung
1 Std.
20 Min. Zubereitung
20 Min. Zubereitung
Rezept hinzufügen
Schließen
Zubereitung von: Aprikosentarte
1.
Teig und Aprikosen vorbereiten
Tarteform mit etwas Kokosöl einfetten. Mehl, Zucker, Backpulver und Kokosöl (muss nicht geschmolzen werden) zu einem Teig verkneten. Die Hälfte des Teigs in die Tarteform drücken und diese für etwa 30 Min. in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit Haselnüsse hacken, mit dem restlichen Teig zu Streuseln zerbröseln und beiseitestellen. Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und vierteln.
2.
Tarte belegen und backen
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Aprikosen auf dem Teig verteilen und Streusel darüberkrümeln. Tarte in den Ofen geben und 50 Min. backen. Kurz vor dem Servieren mit Honig beträufeln.
Unser Tipp:
Dazu schmeckt ein cremiger Quark, verfeinert mit mildem Leinöl sowie Limettensaft und -abrieb.
Nährwerte
-
Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
-
pro Portion
- 318 kcal
- 1335 kJ
- 16,62 g
- 13,94 g
- 36,70 g
- 18,54 g
- 2,12 g
- 4,22 g
- 0,05 g
-
pro 100 g
- 273 kcal
- 1146 kJ
- 14,27 g
- 11,97 g
- 31,51 g
- 15,92 g
- 1,82 g
- 3,62 g
- 0,05 g
-
Gesamt
- 3812 kcal
- 16020 kJ
- 199,44 g
- 167,30 g
- 440,45 g
- 222,51 g
- 25,39 g
- 50,67 g
- 0,64 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.