
Alnatura Bio-Eier
Mit einem gänzlich neu entwickelten Tierwohlkonzept setzt Alnatura Maßstäbe bei der Kontrolle und Haltung von Bio-Legehennen. Hühnerflüstern gehört dazu.
Den Nutzen haben die Hühner, die Bauern und die Käufer des Alnatura Eies.
Tierwohl bei Bio-Legehennen
Artgerechte Tierhaltung ist einer der wichtigsten Gründe, weshalb sich Kunden für Bioprodukte entscheiden. Gerade beim Ei, einem Lieblingsprodukt der Bio-Kunden, sind die Erwartungen an die Haltungsbedingungen und das Tierwohl besonders hoch. Die ohnehin strengen gesetzlichen Anforderungen an die Haltung von Bio-Legehennen hat Alnatura mit einem eigenen, aufwendigen System zur Sicherstellung und Kontrolle von wesensgerechter Haltung von Legehennen erweitert. Dabei steht vor allem das Huhn selbst im Mittelpunkt.
Was sich so selbstverständlich anhört, setzt ein wissenschaftlich fundiertes und gemeinsam mit den Bauern umgesetztes Konzept voraus. Erfahren Sie hier, was das Alnatura Bio-Ei so besonders macht, weshalb wir ein Hühner-Audit durchführen und wie die Arbeit einer Hühnerflüsterin aussieht.
Das macht unsere Bio-Eier besonders
- Alnatura Bruderküken-Initiative
Gemeinsam mit Bio-Bauern hat Alnatura im Jahr 2016 die Bruderküken-Initiative ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt dieser Initiative steht die Aufzucht der männlichen Geschwisterküken der Legehennen. Die Tötung von Eintagsküken aus wirtschaftlichen Gründen lehnt Alnatura ab. Unter der Marke Alnatura erhalten Kunden nur noch Eier, für die keine Küken getötet werden.
Mehr zur Alnatura Bruderküken-Initiative erfahren
- 100 Prozent Transparenz - Eier von ausgewählten Höfen
Auf jedem unserer Eier wird, neben der vorgeschriebenen Kennzeichnung, auch der Name des jeweiligen Bauern aufgedruckt. Der jeweilige Hof wird zudem in jeder Eierpackung vorgestellt. Unsere Alnatura Eier stammen von ausgewählten Bio-Höfen, die engagierte Bio-Bauern bewirtschaften.
Mehr über die Höfe unserer Bio-Bauern erfahren
- Alnatura Tierwohlprogramm
Zusammen mit einem Team von Hühnerexperten werden die Tierbestände sowie Stichproben einzelner Tiere sorgsam begutachtet. Die Bio-Hennenhalter werden zudem vom Expertenteam in Sachen Tierwohl beraten.
- Faire Preise
Unsere Bauern erhalten einen fairen Eierpreis, damit sie langfristig und nachhaltig wirtschaften und ihren Legehennen ein wesensgerechtes Leben ermöglichen können.
- Initiative Bio-Hennenhalter
Alnatura unterstützt innovative Projekte zur Förderung der Lebensqualität der Legehennen mit bis zu 30.000 Euro im Jahr.
Mehr zur Alnatura Hennenwohl-Initiative erfahren