08.04.2012 14:47:03
|
luz
Sehr lecker, vor allem mit dem Feta, fein!
Blindbacken, hmm, das musste ich erstmal nachschlagen:
Das Blindbacken ist eine Technik zum Backen eines Teigbodens oder einer Teighülle, die nachträglich gefüllt werden soll. Dabei soll der Rand aufgehen können, der Boden aber flach bleiben. Deshalb wird der Teigboden mit einer Gabel mehrfach durchstochen, mit Pergamentpapier oder Aluminiumfolie ausgelegt und mit getrockneten Erbsen, Bohnen, Kichererbsen, Kirschkernen oder Ähnlichem beschwert. Diese „Blindfüllung“, die auch den Teigrand stabilisieren soll, wird nach dem Backen durch die eigentliche Füllung ersetzt.
Natürlich habe ich das erst nach dem Backen nachgeschlagen...naja...es geht auch so... auch ohne Backpapier nur mit Fetten,
...weiterlesen