Den Boden des Kürbisses gerade abschneiden und zur Seite legen. Kürbis schälen. Fruchtfleisch mit einem großen Löffel herauskratzen und Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch beiseitestellen.
Brötchen in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Champignons säubern, fein hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl 5 min anbraten. 2 EL Öl und die Hälfte der Zwiebelwürfel zugeben und 3 min anbraten. Mit 100 ml Haferdrink ablöschen. Cranberrys und Brötchen zugeben, mit Pfeffer und Salz abschmecken und 3-4 Prisen Muskatnuss darüber reiben. Alles vermischen. Die Masse vom Herd nehmen und 15 min quellen lassen.
Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Mehl unter die Cranberry-Brötchen-Masse heben und diese mit einem großen Löffel in den Kürbis füllen. Den abgeschnittenen Boden mit 4 Zahnstochern wieder am Kürbis befestigen, damit die Füllung nicht ausläuft und ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im Ofen auf mittlerer Stufe ca. 45 min garen.
Für die Sauce die restlichen Zwiebeln in 2 EL Olivenöl glasig dünsten, dann das Kürbisfleisch zugeben und 2-3 min anbraten. Mit dem übrigen Haferdrink ablöschen. ½ TL Salz und Zimt zugeben und 10 min weich köcheln. Fein pürieren und mit Pfeffer abschmecken.
Den Kürbis aus dem Ofen nehmen, den Boden und die Zahnstocher entfernen und den Kürbis in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Mit der Zimtsauce servieren.
Hier geht's zu den Rezepten für die Beilagen: