
Selleriesuppe mit geröstetem Buchweizen und Curryöl
Aufwand
15 Min. Vorbereitung
510 Min. Zubereitung
Zubereitung von: Selleriesuppe mit geröstetem Buchweizen und Curryöl
1.
Gewürze anösten
Eine Pfanne ohne Fett auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Pfefferkörner in einem Mörser grob zerstoßen. Currypulver, Pfefferkörner, Nelke und Lorbeerblatt zugeben und unter gelegentlichem Wenden 2–3 Minuten anrösten, bis die Gewürze aromatisch zu duften beginnen und das Currypulver seine Farbe leicht verändert hat.
2.
Curryöl herstellen
Dann das Rapsöl zugeben und unter Rühren auf ca. 50 °C erwärmen. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und abgedeckt über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag das Öl durch ein Küchenpapier oder ein Passiertuch in ein sterilisiertes Schraubglas abseihen.
3.
Buchweizen rösten, Gemüse schälen und hacken
Buchweizen in einer Pfanne ohne Fett bei hoher Hitze und gelegentlichem Wenden ca. 5 Minuten anrösten, anschließend beiseitestellen. Zwiebel schälen und fein hacken. Sellerie schälen und grob würfeln.
4.
Suppe kochen
Butter in einem großen Topf zerlassen, Zwiebel und Selleriewürfel darin bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten anschwitzen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und bei geschlossenem Deckel 15–20 Minuten köcheln lassen. Sahne dazugeben, aufkochen lassen, von der Flamme nehmen und alles mit einem Mixstab sehr fein pürieren.
5.
Suppe anrichten und servieren
Die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen und durch ein feines Haarsieb passieren. Anschließend auf Teller verteilen, mit je 1 EL Curryöl beträufeln und mit Buchweizen bestreut servieren.