
Rigatoni peperonata
Aufwand
45 Min.
Vorbereitung
0 Min.
Zubereitung
Rezept hinzufügen
Schließen
Zubereitung von: Rigatoni peperonata
1.
Gemüse vorbereiten
Knoblauch und Zwiebeln schälen, Knoblauch in feine Scheiben schneiden, Zwiebeln würfeln. Paprika waschen, putzen und in Streifen schneiden.
2.
Peperonata ansetzen und Pasta kochen
2 EL Olivenöl erhitzen und Knoblauch und Zwiebel auf kleinster Stufe langsam glasig dünsten. Paprika hinzufügen und 30 Min. sanft garen, zwischendurch salzen. Das Gemüse soll weich und geschmeidig werden und nicht angebraten sein. In der Zwischenzeit Pasta nach Packungsanweisung zubereiten.
3.
Peperonata fertigstellen
Basilikum waschen, Blättchen abzupfen und klein hacken. Wenn die Paprika weich sind, passierte Tomaten hinzufügen und mit erwärmen. Basilikum, Rotweinessig und 2 EL Olivenöl dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Unser Tipp:
Verschiedenfarbige Paprika zaubert nicht nur Farbe auf den Teller, sondern jede Sorte bringt auch ihr eigenes Aroma mit. Peperonata schmeckt auch kalt auf Ciabatta oder zu Fleisch wunderbar.
Nährwerte
-
Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
-
pro Portion
- 487 kcal
- 2046 kJ
- 11,56 g
- 1,69 g
- 81,56 g
- 12,33 g
- 9,09 g
- 8,72 g
- 1,73 g
-
pro 100 g
- 125 kcal
- 524 kJ
- 2,96 g
- 0,43 g
- 20,90 g
- 3,16 g
- 2,33 g
- 2,23 g
- 0,44 g
-
Gesamt
- 1946 kcal
- 8184 kJ
- 46,23 g
- 6,76 g
- 326,25 g
- 49,31 g
- 36,37 g
- 34,87 g
- 6,94 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.