In einer gußeisernen Pfanne sind Polpette (italienische Hackfeischbällchen) in einer Tomatensauce graniert mit geschnittenen Kräutern. Die Pfanne steht auf einem Holzbret, daneben liegt ein silberner Esslöffel und eine braune Stoffserviette. Im Anschnitt ist ein Weinglas zu sehen.

Polpette

 
Schwierigkeitsstufe 1 von 3 Schwierigkeitsstufe 2 von 3 Schwierigkeitsstufe 3 von 3 Aufwand
10 Min. Vorbereitung
30 Min. Zubereitung

Zubereitung von: Polpette

1.

Zutaten vorbereiten und vermengen

Petersilie waschen, Knoblauch schälen und beides fein hacken. Eier verquirlen. Alles mit Semmelbröseln, Pecorino und Hackfleisch vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2.

Bällchen formen und anbraten

Die Masse zu kleinen Bällchen formen und in 2 EL Olivenöl von jeder Seite 5 Min. kräftig anbraten. Hitze reduzieren und fertig garen
Unser Tipp:
Polpette schmecken besonders gut, wenn sie nach dem Anbraten noch in einer Tomatensauce leicht geschmort werden. Für eine vegetarische Variante statt des Hackfleischs 2 Auberginen würfeln und 15 Min. in Salzwasser kochen. Abtropfen lassen, gut ausdrücken und im Mixer fein pürieren. Mit den restlichen Zutaten zu Bällchen formen, dabei aber die doppelte Menge an Semmelbröseln verwenden.

Zutaten

Für 4 Portion(en)
0,50 Bund Petersilie (30 g)
2 Zehe(n) Knoblauch (4 g)
2 Stück(e) Ei(er) (120 g)
60 g Semmelbrösel
50 g Pecorino
320 g Rinderhackfleisch
0,50 Teelöffel Salz (2,50 g)
2 Prise(n) gemahlener schwarzer Pfeffer (0,10 g)
2 EL Olivenöl (20 g)

Nährwerte

    Einheit
  • kcal
  • kJ
  • Fett
  • Davon gesättigte Fettsäuren
  • Kohlenhydrate
  • Davon Zucker
  • Ballaststoffe
  • Eiweiß
  • Salz
    pro Portion
  • 365 kcal
  • 1527 kJ
  • 23,84 g
  • 9,33 g
  • 12,46 g
  • 1,35 g
  • 1,14 g
  • 24,87 g
  • 1,16 g
    pro 100 g
  • 241 kcal
  • 1007 kJ
  • 15,72 g
  • 6,15 g
  • 8,21 g
  • 0,89 g
  • 0,75 g
  • 16,40 g
  • 0,76 g
    Gesamt
  • 1462 kcal
  • 6108 kJ
  • 95,35 g
  • 37,32 g
  • 49,83 g
  • 5,40 g
  • 4,54 g
  • 99,46 g
  • 4,63 g

Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?

Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.