Pinker Couscoussalat mit Gewürzkarotten und knusprigen Feta-Sesam-Würfeln

Pinker Couscoussalat mit Gewürzkarotten und knusprigen Feta-Sesam-Würfeln

 
Schwierigkeitsstufe 1 von 3 Schwierigkeitsstufe 2 von 3 Schwierigkeitsstufe 3 von 3 Aufwand
0 Min. Vorbereitung
30 Min. Zubereitung
Vegetarisch

Zubereitung von: Pinker Couscoussalat mit Gewürzkarotten und knusprigen Feta-Sesam-Würfeln

1.

Couscous zubereiten

250 g Kichererbsen-Couscous
330 ml Rote-Bete-Saft
Rote-Bete-Saft in einem Topf mit ½ TL Salz erwärmen und heiß (nicht kochend) über den Kichererbsen-Couscous geben (der Couscous sollte gerade gut mit Saft bedeckt sein). 5–10 Min. quellen und anschließend abkühlen lassen.
2.

Petersilie und Gewürzkarotten vorbereiten

1 Beutel Fencheltee (2 g)
2 mittelgroße(n) Möhre(n) (160 g)
1 Bund Petersilie (60 g)
Inzwischen Petersilie waschen und fein schneiden. Karotten schälen, längs halbieren und schräg in ½ cm dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen, Karotten mit ½ TL Salz und dem Inhalt des Teebeutels hinzugeben und das Ganze bei mittlerer Hitze 8–10 Min. bissfest dünsten.
3.

Fetawürfel knusprig anbraten

180 g Feta
2 Prise(n) gemahlener schwarzer Pfeffer (0,10 g)
3 EL Hafercreme Cuisine (45 ml)
1 Prise(n) Salz (0,05 g)
1 TL Speisestärke (3 g)
2 EL ungeschälter Sesam (20 g)
Feta waagerecht halbieren, in 2 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Stärke bestäuben und gut vermischen. In einem tiefen Teller Hafer-Cuisine mit etwas Salz und Pfeffer würzen, auf einen weiteren Teller den Sesam geben. Feta zuerst in der Hafer-Cuisine wenden und anschließend im Sesam panieren. Feta-Sesam-Würfel bei mittlerer Hitze in einer Pfanne mit 1 EL Öl knusprig braten.
4.

Salat anrichten

0,50 Zitrone (Saft) (30 ml)
Petersilie und Karotten mit dem Couscous vermengen und mit Zitronensaft würzen. Zum Schluss mit den lauwarmen Fetawürfeln bestreuen.
Unser Tipp:
Die Würfel gelingen auch mit Alnatura Hirtenkäse oder mit fermentiertem Tofu (zum Beispiel Feto von Taifun), der mit seinem fein-säuerlichen Geschmack an milden Feta erinnert.

Zutaten

Für 4 Portion(en)
330 ml Rote-Bete-Saft
1 Prise(n) Salz (0,05 g)
250 g Kichererbsen-Couscous
1 Bund Petersilie (60 g)
2 mittelgroße(n) Möhre(n) (160 g)
2 EL Bratöl (20 ml)
1 Beutel Fencheltee (2 g)
180 g Feta
1 Teelöffel Speisestärke (3 g)
3 EL Hafercreme Cuisine (45 ml)
2 Prise(n) gemahlener schwarzer Pfeffer (0,10 g)
2 EL ungeschälter Sesam (20 g)
0,50 Zitrone (Saft) (30 ml)
Empfohlene Utensilien
beschichtete Pfanne(n) Schüssel(n) Topf / Töpfe

Nährwerte

    Einheit
  • kcal
  • kJ
  • Fett
  • Davon gesättigte Fettsäuren
  • Kohlenhydrate
  • Davon Zucker
  • Ballaststoffe
  • Eiweiß
  • Salz
    pro Portion
  • 499 kcal
  • 2093 kJ
  • 22,39 g
  • 7,51 g
  • 45,08 g
  • 10,49 g
  • 8,60 g
  • 23,91 g
  • 1,44 g
    pro 100 g
  • 182 kcal
  • 765 kJ
  • 8,19 g
  • 2,75 g
  • 16,48 g
  • 3,83 g
  • 3,14 g
  • 8,74 g
  • 0,53 g
    Gesamt
  • 1995 kcal
  • 8374 kJ
  • 89,58 g
  • 30,04 g
  • 180,32 g
  • 41,96 g
  • 34,40 g
  • 95,65 g
  • 5,76 g

Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?

Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.