Pfannkuchenröllchen mit Lachs
Aufwand
25 Min. Vorbereitung
1 Std.
30 Min. Zubereitung
30 Min. Zubereitung
Schließen
Zubereitung von: Pfannkuchenröllchen mit Lachs
1.
Pfannkuchen backen
Mehl, Ei, Salz und Milch in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Schnittlauch und Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken bzw. in Röllchen schneiden, dann unter den Teig rühren. Den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen. Anschließend die Butter in einer Pfanne erhitzen und nacheinander 3 kleinere Pfannkuchen backen. Dabei jeden Pfannkuchen ca. 4 Minuten backen und nach der Hälfte der Zeit wenden.
2.
Pfannkuchen belegen und aufrollen
Je einen Pfannkuchen auf ein Stück Frischhaltefolie legen. Den Lachs auf den Pfannkuchen verteilen. Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken. Den Frischkäse mit dem Zitronensaft und der Hälfte des fein gehackten Dills vermischen und dünn auf den Lachs streichen. Die Pfannkuchen aufrollen (Folie als Aufrollhilfe benutzen) und mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
3.
Honig-Senf-Sauce zubereiten
Für die Honig-Senf-Sauce den restlichen Dill mit dem Senf und dem Honig zu einer glatten Sauce verrühren. Mit dem Gewürzsalz abschmecken.
4.
Spieße und Sauce servieren
Die Pfannkuchen aus der Folie nehmen und in Stücke schneiden. Diese auf Holzspieße stecken und auf Tellern anrichten. Die Honig-Senf-Sauce dazu servieren.
Unser Tipp:
Sieht hübsch aus und bringt Extra-Würze: Die Spieße mit Dill garnieren.
Nährwerte
pro Portion
pro 100 g
Gesamt
- Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
- pro Portion
- 452 kcal
- 1895 kJ
- 19,50 g
- 6,82 g
- 37,11 g
- 18,85 g
- 1,66 g
- 30,96 g
- 0,64 g
- pro 100 g
- 177 kcal
- 743 kJ
- 7,65 g
- 2,67 g
- 14,55 g
- 7,39 g
- 0,65 g
- 12,14 g
- 0,25 g
- Gesamt
- 1806 kcal
- 7581 kJ
- 78,02 g
- 27,27 g
- 148,44 g
- 75,41 g
- 6,63 g
- 123,85 g
- 2,57 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.