
Mediterrane Reste-Pasta aus dem Ofen
Aufwand
10 Min. Vorbereitung
15 Min. Zubereitung
Zubereitung von: Mediterrane Reste-Pasta aus dem Ofen
1.
Farfalle auf Backblech verteilen
250 g gekochte Farfalle (Alternativ: Volanti, Penne, Fettucine, Spaghetti) auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
2.
Gemüse über der Pasta verteilen
300 g Tomaten und 1 kleine Zucchini (Alternativ: Aubergine, Kürbis, Lauch, Paprika) in dünne Scheiben schneiden. 1 rote Zwiebel achteln und zusammen mit einem halben Glas Kapern (Alternativ: Oliven, Peperoni, getrocknete Tomaten)(Kapernsud nicht wegschütten) gleichmäßig über der Pasta verteilen.
3.
Dressing zubereiten
2 Knoblauchzehen schälen und mit einer Handvoll mediterranen Kräutern (Basilikum, Oregano, Rosmarien, Thymian) grob hacken, beides in eine kleine Schale geben. 1 EL Kapernsud und 3 EL Olivenöl hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und gut verrühren. Dressing gleichmäßig auf dem Blech verteilen und mit Pasta und Gemüse mischen.
4.
Reste-Pasta im Backofen backen
Reste-Pasta im Backofen bei 180 °C Umluft etwa 15 Minuten backen. Vor dem Servieren mit frischen Kräutern bestreuen.
Unser Tipp:
Für die entspannte Resteküche gilt immer „so oder so ähnlich“. Bei diesem und anderen Rezepten lassen sich Zutaten leicht austauschen – je nach Restesituation.