
Bunte Eiswürfel
Aufwand
10 Min.
Vorbereitung
4 Std.
0 Min. Zubereitung
0 Min. Zubereitung
Rezept hinzufügen
Schließen
Zubereitung von: Bunte Eiswürfel
1.
Zutaten vorbereiten
Früchte und Kräuter waschen und trocken tupfen. Apfel entkernen und in hauchdünne Schnitze schneiden. Zitrone ebenfalls dünn in Scheiben schneiden.
2.
Eiswürfel-Mulden befüllen
Erdbeeren in die ersten 2 Mulden der Eiswürfel-Silikonform setzen. Mit Traubensaft aufgießen. Minzzweig halbieren und schräg in die 2 nächsten Fächer hineinstellen. Mit je 1 EL Limettensaft begießen, den Rest mit Wasser auffüllen. Apfelschnitze gefächert von außen nach innen mit der Schale nach oben in die nächsten beiden Mulden legen, sodass 2 Rosen entstehen. Mit Apfelsaft aufgießen. In die übrigen Fächer die Zitronenscheiben ebenso hineingeben, mit Zitronensaft und Wasser auffüllen. Dass Apfel und Zitrone etwas aus der Form herausragen, ist gewollt und sorgt später für die schöne Rosen-Optik. Mindestens 4 Std., idealerweise über Nacht einfrieren.
Unser Tipp:
In Sprudelwasser oder Prosecco machen die fruchtigen Eiswürfel auf der Sommerparty richtig viel her. Verwenden Sie auch andere Kräuter, wie frischen Rosmarin oder Basilikum, oder frieren Sie Orangen-, Kiwi-, Gurken- oder Limettenscheiben ein. Auch Trauben und Cranberrys in Wasser ergeben optisch wunderschöne Eiswürfel. Auch aufgebrühter Kaffee oder Espresso lässt sich einfrieren und ergibt aufgegossen mit Milch eine tolle Alternative zu klassischem Eiskaffee.
Nährwerte
-
Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
-
pro Portion
- 36 kcal
- 154 kJ
- 0,23 g
- 0,06 g
- 6,98 g
- 6,46 g
- 0,43 g
- 0,29 g
- 0 g
-
pro 100 g
- 56 kcal
- 239 kJ
- 0,35 g
- 0,10 g
- 10,79 g
- 9,98 g
- 0,66 g
- 0,44 g
- 0 g
-
Gesamt
- 291 kcal
- 1236 kJ
- 1,82 g
- 0,50 g
- 55,87 g
- 51,68 g
- 3,42 g
- 2,30 g
- 0,02 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.