
Buchweizenspaghetti-Nester mit Mozzarellakern und Kräutersud
Aufwand
10 Min. Vorbereitung
12 Min. Zubereitung
Schließen
Zubereitung von: Buchweizenspaghetti-Nester mit Mozzarellakern und Kräutersud
1.
Nudeln kochen
Spaghetti nach Packungsanweisung zubereiten.
2.
Kräutersud zubereiten
Basilikum und Rucola waschen, Zwiebel schälen und alles mit Kurkuma, Mandeldrink und 2 TL Gemüsebrühpulver in einen Standmixer geben. Auf mittlerer Stufe 30 Sek. mixen. Mit je ½ TL Salz und Pfeffer abschmecken.
3.
Auflauf backen
Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Mit einer Gabel die Nudeln in 8 Portionen aufteilen und mit einer Drehbewegung in eine Auflaufform geben, sodass »Nester« entstehen. Den Kräutersud vorsichtig in die Zwischenräume füllen, die Mozzarella-Minis in die Mitte der Nester setzen und leicht andrücken. 12 Min. im Ofen (Mitte) backen.
Unser Tipp:
Nach Belieben kann der Sud mit Kräutern Ihrer Wahl abgewandelt werden. Probieren Sie doch mal frischen Schnittlauch, Oregano, Dill, Thymian oder Petersilie …
Nährwerte
pro Portion
pro 100 g
Gesamt
- Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
- pro Portion
- 569 kcal
- 2396 kJ
- 11,42 g
- 4,72 g
- 86,49 g
- 5,28 g
- 13,46 g
- 22,87 g
- 2,95 g
- pro 100 g
- 165 kcal
- 696 kJ
- 3,32 g
- 1,37 g
- 25,12 g
- 1,53 g
- 3,91 g
- 6,64 g
- 0,86 g
- Gesamt
- 1137 kcal
- 4793 kJ
- 22,84 g
- 9,43 g
- 172,98 g
- 10,56 g
- 26,92 g
- 45,73 g
- 5,90 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.