Bloody Mary

 
Schwierigkeitsstufe 1 von 3 Schwierigkeitsstufe 2 von 3 Schwierigkeitsstufe 3 von 3 Aufwand
10 Min. Vorbereitung
0 Min. Zubereitung

Zubereitung von: Bloody Mary

1.

Dekoration vorbereiten

Für die Dekoration Selleriestangen waschen und zurechtschneiden. Je 2 Oliven auf einen Zahnstocher stecken.
2.

Bloody Mary zusammenrühren

Tomatensaft, Wodka, Zitronensaft, Worcestershiresauce, Habanero-Hot-Sauce, Meerrettich, 3 EL des Olivensuds, Kräutersalz, 4 Prisen Pfeffer und 1 Handvoll Eiswürfel in einen Shaker füllen und gut schütteln.
3.

In die Gläser gießen und dekorieren

Gläser mit Eiswürfeln füllen. Bloody Mary durch das Shaker-Sieb gießen und auf die Gläser verteilen. Selleriestangen und Olivenspießchen dekorativ darin platzieren.
Unser Tipp:
Die Bloody Mary kann außerdem mit Zitronen- oder Limetten- oder Gurkenscheiben dekoriert werden. Traditionell wird eine Bloody Mary mit Selleriesalz zubereitet. Dieses können Sie auch einfach selber machen. Dafür eine kleine Sellerieknolle mit Grün schälen und in kleine Stückchen schneiden. Im Ofen bei 80 °C 3 Std. komplett trocknen lassen. Dann in einer Küchenmaschine zu einem feinen Pulver zerkleinern und mit Meersalz mischen.

Zutaten

Für 3 Glas / Gläser
3 Stange(n) Staudensellerie (285 g)
6 Stück(e) Oliven mit Mandeln (120 g)
500 ml Tomatensaft
140 ml Wodka
3 EL Zitronensaft (45 g)
1 Teelöffel Worcestersauce (5 g)
1 Teelöffel Würzsauce Habanero Hot (5 g)
1 Teelöffel Meerrettich (6 g)
0,50 Teelöffel Kräutersalz (2,50 g)
2 handvoll Eiswürfel (120 g)
4 Prise(n) gemahlener schwarzer Pfeffer (0,20 g)

Nährwerte

    Einheit
  • kcal
  • kJ
  • Fett
  • Davon gesättigte Fettsäuren
  • Kohlenhydrate
  • Davon Zucker
  • Ballaststoffe
  • Eiweiß
  • Salz
    pro Portion
  • 180 kcal
  • 747 kJ
  • 1,97 g
  • 0,21 g
  • 8,61 g
  • 7,87 g
  • 3,17 g
  • 2,97 g
  • 1,29 g
    pro 100 g
  • 48 kcal
  • 201 kJ
  • 0,53 g
  • 0,06 g
  • 2,32 g
  • 2,12 g
  • 0,85 g
  • 0,80 g
  • 0,35 g
    Gesamt
  • 540 kcal
  • 2242 kJ
  • 5,90 g
  • 0,64 g
  • 25,84 g
  • 23,61 g
  • 9,51 g
  • 8,91 g
  • 3,87 g

Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?

Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.