Alnatura eröffnet zweiten Markt in Kiel
Neuer Standort im Stadtteil Südfriedhof entsteht in Kooperation mit Kähler Projektentwicklung
Darmstadt, 13. November 2025 – Das Bio Produktions- und Handelsunternehmen Alnatura wächst weiter in Schleswig-Holstein und eröffnet Anfang 2026 seinen zweiten Bio-Supermarkt in Kiel. Im Stadtteil Südfriedhof, in der Kirchhofallee 25, entsteht auf rund 750 Quadratmetern Verkaufsfläche ein moderner Alnatura Super Natur Markt mit umfassendem Bio-Vollsortiment – von frischem Obst und Gemüse über Molkereiprodukte bis hin zu einem großen Trockensortiment, Getränken und Naturkosmetik.
„Nach dem erfolgreichen Start unseres ersten Kieler Marktes in der Waitzstraße/Knooper Weg freuen wir uns sehr, bald auch im Stadtteil Südfriedhof präsent zu sein“, sagt Marco Steenbock, Expansionsverantwortlicher für Schleswig-Holstein bei Alnatura. „Kiel und Alnatura passen einfach gut zusammen – die Resonanz war von Anfang an sehr positiv, und wir sind überzeugt, dass auch der neue Standort schnell zu einem beliebten Treffpunkt wird.“
Der neue Markt entsteht im Erdgeschoss eines Bestandsgebäudes, das von der Kähler Projektentwicklung umfassend modernisiert wird. Seit September 2025 laufen dort die Umbauarbeiten, um den bisherigen Leerstand in einen zeitgemäßen Handelsstandort zu modernisieren. Neben dem Innenausbau für den künftigen Alnatura Markt wird auch der Eingangsbereich des Gebäudes saniert – für mehr Barrierefreiheit, eine moderne Optik und ein verbessertes Besuchererlebnis.
Zur Parkplatzerweiterung wurde zusätzlich eine Parkplatzbewirtschaftung eingeführt, die für mehr Ordnung und eine bessere Verfügbarkeit sorgt. Ein weiterer Beitrag zur nachhaltigen Infrastruktur ist die Installation einer E-Ladesäule auf dem Gelände, die den Bedürfnissen der stetig wachsenden Zahl an E-Mobilitätsnutzern Rechnung trägt.
„Mit den Modernisierungsmaßnahmen entwickeln wir den Standort gezielt weiter – für mehr Lebensqualität, moderne Infrastruktur und einen attraktiven Nutzungsmix“, erklärt Lars Dücker, Geschäftsführer der Kähler Projektentwicklung.
Die Eröffnung des neuen Alnatura Super Natur Markts ist für Februar 2026 geplant.
Alnatura in Zahlen
Das Unternehmen Alnatura wurde 1984 von Götz Rehn gegründet, der bis heute in der Geschäftsführung tätig ist. Für sein Lebenswerk wurde Götz Rehn 2021 mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet. Alnatura hat laut Kundenmonitor 2025 der Servicebarometer AG die zufriedensten Kundinnen und Kunden in Deutschland (Bestnote im Gesamtranking).
2024 wurde das Unternehmen im vierzigsten Jahr seines Bestehens von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis doppelt ausgezeichnet: Alnatura ist sowohl nachhaltigstes Unternehmen in der Branche Nahrungs- und Genussmittel als auch Sieger in der Kategorie Transformationsfeld Natur; damit werden die besonderen Anstrengungen und Lösungen von Alnatura für den Erhalt von Biodiversität und der Regenerierung von Ökosystemen gewürdigt.
Aktuell gibt es 153 Alnatura Super Natur Märkte in 73 Städten in 14 Bundesländern. Unter der Marke Alnatura werden über 1.400 verschiedene Bio-Lebensmittel produziert. Vertrieben werden diese in den eigenen Alnatura Bio-Märkten und europaweit in 19 Ländern in rund 15.000 Filialen verschiedener Handelspartner.
Alnatura beschäftigt rund 3.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 120 Lernende. Im Geschäftsjahr 2023/2024 erwirtschaftete Alnatura einen Netto-Umsatz von 1,195 Milliarden Euro.
Pressekontakt
Marie Gonther
Alnatura Presseteam
Mahatma-Gandhi-Straße 7
64295 Darmstadt
Telefon: 06151 – 356 7402
presse@alnatura.de
www.alnatura.de
„Nach dem erfolgreichen Start unseres ersten Kieler Marktes in der Waitzstraße/Knooper Weg freuen wir uns sehr, bald auch im Stadtteil Südfriedhof präsent zu sein“, sagt Marco Steenbock, Expansionsverantwortlicher für Schleswig-Holstein bei Alnatura. „Kiel und Alnatura passen einfach gut zusammen – die Resonanz war von Anfang an sehr positiv, und wir sind überzeugt, dass auch der neue Standort schnell zu einem beliebten Treffpunkt wird.“
Der neue Markt entsteht im Erdgeschoss eines Bestandsgebäudes, das von der Kähler Projektentwicklung umfassend modernisiert wird. Seit September 2025 laufen dort die Umbauarbeiten, um den bisherigen Leerstand in einen zeitgemäßen Handelsstandort zu modernisieren. Neben dem Innenausbau für den künftigen Alnatura Markt wird auch der Eingangsbereich des Gebäudes saniert – für mehr Barrierefreiheit, eine moderne Optik und ein verbessertes Besuchererlebnis.
Zur Parkplatzerweiterung wurde zusätzlich eine Parkplatzbewirtschaftung eingeführt, die für mehr Ordnung und eine bessere Verfügbarkeit sorgt. Ein weiterer Beitrag zur nachhaltigen Infrastruktur ist die Installation einer E-Ladesäule auf dem Gelände, die den Bedürfnissen der stetig wachsenden Zahl an E-Mobilitätsnutzern Rechnung trägt.
„Mit den Modernisierungsmaßnahmen entwickeln wir den Standort gezielt weiter – für mehr Lebensqualität, moderne Infrastruktur und einen attraktiven Nutzungsmix“, erklärt Lars Dücker, Geschäftsführer der Kähler Projektentwicklung.
Die Eröffnung des neuen Alnatura Super Natur Markts ist für Februar 2026 geplant.
Alnatura in Zahlen
Das Unternehmen Alnatura wurde 1984 von Götz Rehn gegründet, der bis heute in der Geschäftsführung tätig ist. Für sein Lebenswerk wurde Götz Rehn 2021 mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet. Alnatura hat laut Kundenmonitor 2025 der Servicebarometer AG die zufriedensten Kundinnen und Kunden in Deutschland (Bestnote im Gesamtranking).
2024 wurde das Unternehmen im vierzigsten Jahr seines Bestehens von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis doppelt ausgezeichnet: Alnatura ist sowohl nachhaltigstes Unternehmen in der Branche Nahrungs- und Genussmittel als auch Sieger in der Kategorie Transformationsfeld Natur; damit werden die besonderen Anstrengungen und Lösungen von Alnatura für den Erhalt von Biodiversität und der Regenerierung von Ökosystemen gewürdigt.
Aktuell gibt es 153 Alnatura Super Natur Märkte in 73 Städten in 14 Bundesländern. Unter der Marke Alnatura werden über 1.400 verschiedene Bio-Lebensmittel produziert. Vertrieben werden diese in den eigenen Alnatura Bio-Märkten und europaweit in 19 Ländern in rund 15.000 Filialen verschiedener Handelspartner.
Alnatura beschäftigt rund 3.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 120 Lernende. Im Geschäftsjahr 2023/2024 erwirtschaftete Alnatura einen Netto-Umsatz von 1,195 Milliarden Euro.
Pressekontakt
Marie Gonther
Alnatura Presseteam
Mahatma-Gandhi-Straße 7
64295 Darmstadt
Telefon: 06151 – 356 7402
presse@alnatura.de
www.alnatura.de