Strudel mit Seitan, Süßkartoffel und Pilzen

 
Schwierigkeitsstufe 1 von 3 Schwierigkeitsstufe 2 von 3 Schwierigkeitsstufe 3 von 3 Aufwand
40 Min. Vorbereitung
1 Std.
25 Min.
Zubereitung
Vegan

Zubereitung von: Strudel mit Seitan, Süßkartoffel und Pilzen

1.

Füllung zubereiten

In der Zwischenzeit Seitan-Fix Mischung mit 100 ml Wasser, 2 EL Öl und 1 EL Shoyu Sojasauce gut verkneten. Zu einer flachen Kugel formen und ca. 15 Min. in Gemüsebrühe garen. Pilze putzen und klein schneiden, Süßkartoffel schälen und fein würfeln. Fertigen Seitan klein schneiden und mit den Pilzen in einer beschichteten Pfanne in 1 EL Öl 5 Min. scharf anbraten, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark und Kräuter der Provence dazugeben und verrühren. Mit Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Herd ausschalten, rohe Süßkartoffelstücke unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
2.

Strudel fertigstellen

Ofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit der Gemüsefüllung belegen. Seitliche Ränder einschlagen und mithilfe des Backpapiers zu einem Strudel rollen. Mit etwas Öl bepinseln. Aus dem zweiten Blätterteig Sterne ausstechen, mit etwas Wasser auf dem Strudel befestigen und auf mittlerer Schiene 25 Min. backen.

Zutaten

Für 4 Portion(en)
100 g Seitanfix
200 g Pilze
1 kleine(n) Süßkartoffel(n) (180 g)
3 EL Tomatenmark (45 g)
2 EL getrocknete Kräuter der Provence (2,80 g)
100 ml trockener Rotwein
2 Packung(en) Blätterteigrolle (550 g)
4 EL Bratöl (40 g)

Nährwerte

    Einheit
  • kcal
  • kJ
  • Fett
  • Davon gesättigte Fettsäuren
  • Kohlenhydrate
  • Davon Zucker
  • Ballaststoffe
  • Eiweiß
  • Salz
    pro Portion
  • 858 kcal
  • 3574 kJ
  • 55,33 g
  • 29,71 g
  • 56,30 g
  • 5,81 g
  • 4,36 g
  • 27,63 g
  • 1,72 g
    pro 100 g
  • 281 kcal
  • 1172 kJ
  • 18,14 g
  • 9,74 g
  • 18,46 g
  • 1,90 g
  • 1,43 g
  • 9,06 g
  • 0,56 g
    Gesamt
  • 3433 kcal
  • 14295 kJ
  • 221,33 g
  • 118,83 g
  • 225,18 g
  • 23,23 g
  • 17,43 g
  • 110,53 g
  • 6,89 g

Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?

Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.