
Schnellbackbrot
Aufwand
15min Vorbereitung
90 min Zubereitung
Zubereitung von: Schnellbackbrot
1.
Hefe anrühren
Wasser lauwarm erhitzen. Die Hefe zerbröckeln mit dem Honig in etwas lauwarmem Waser auflösen. Dann ca. 10 Minuten gehen lassen.
2.
Teig verkneten
Das Getreide in einer Getreidemühle mittelfein schroten und mit dem Mehl in eine Schüssel geben. Salz, restliches lauwarmes Wasser und die angerührte Hefe zufügen. Alles gut verkneten. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzugeben.
3.
Teig gehen lassen und das Brot backen
Eine große Kasten- oder Brotbackform (35 cm Länge) oder alternativ zwei kleine Kastenformen (à ca. 26 cm Länge) mit der Butter ausfetten. Den Teig hineinfüllen und die Form in den kalten Backofen stellen. Den Backofen auf 100 °C Ober-/Unterhitze einschalten und den Brotteig darin ca. 40 Minuten gehen lassen. Dann die Temperatur auf 225 °C erhöhen und das Brot ca. 40 Minuten backen. Brot aus der Form lösen und auf die Unterseite klopfen: klingt das Brot hohl, ist es fertig gebacken. Falls nicht, wieder in die Form geben und noch etwas länger backen.
Unser Tipp:
Für den Teig kann man 6-Korn-Mischung, Dinkel oder Weizen verwenden. Wer keine Getreidemühle besitzt, kann sich das Korn auch im Alnatura-Markt frisch schroten lassen. Je nach Getreide und Mahlungsgrad kann die für den Teig benötigte Flüssigkeitsmenge variieren. Nach Belieben lässt sich der Teig mit Sonnenblumenkernen, Hasel- oder Walnusskernen, gerösteten Zwiebeln, frischen Kräutern oder Schinkenstückchen verfeinert werden.