Rosenkohl-Risotto
Aufwand
15 Min.
Vorbereitung
25 Min.
Zubereitung
Rezept hinzufügen
Schließen
Zubereitung von: Rosenkohl-Risotto
1.
Zutaten vorbereiten
1,50 EL
Gemüsebrühe (Pulver)
(15 g)
50 g Haselnusskerne
600 g Rosenkohl
1 große(n)
Zwiebel(n)
(55 g)
Zwiebel putzen und fein hacken. Rosenkohl waschen, putzen und halbieren. Aus 800 ml Wasser und 1,5 EL Gemüsebrühpulver nach Packungsanweisung eine Brühe zubereiten. Haselnüsse hacken.
2.
Reis garen
30 g Butter
250 g Risottoreis
50 ml Weißwein
In einem großen Topf Zwiebelwürfel in 30 g Butter anschwitzen, die Hälfte des Rosenkohls und den Reis dazugeben. Bei geringer Hitze dünsten, dann mit Weißwein ablöschen. Nach und nach die heiße Gemüsebrühe hinzugießen, dabei immer wieder sorgfältig rühren.
3.
Rosenkohl anbraten und Risotto fertigstellen
20 g Butter
2 Prise(n)
gemahlener schwarzer Pfeffer
(0,10 g)
50 g Parmesan
0,50 TL
Salz
(2,50 g)
0,50 TL
Zucker
(2,50 g)
In einer Pfanne 1/2 TL Zucker, den restlichen Rosenkohl und die Haselnüsse in 20 g Butter anbraten. Sobald das Risotto nach etwa 25 Min. cremig, aber noch bissfest ist, den Topf vom Herd nehmen und den Rosenkohl-Haselnuss-Mix unterheben. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und Parmesan darüberhobeln.
Unser Tipp:
Das Rezept gelingt auch mit Rosenkohl aus dem Tiefkühlschrank. Diesen nicht auftauen, sondern tiefgefroren in Topf und Pfanne geben. Der Weißwein kann auch durch 2 EL Weißweinessig ersetzt werden.
Nährwerte
-
Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
-
pro Portion
- 535 kcal
- 2249 kJ
- 23,59 g
- 10,34 g
- 56,96 g
- 6,67 g
- 9,10 g
- 17,24 g
- 2,58 g
-
pro 100 g
- 190 kcal
- 800 kJ
- 8,39 g
- 3,67 g
- 20,25 g
- 2,37 g
- 3,24 g
- 6,13 g
- 0,92 g
-
Gesamt
- 2142 kcal
- 8997 kJ
- 94,35 g
- 41,35 g
- 227,82 g
- 26,69 g
- 36,40 g
- 68,96 g
- 10,33 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.