
Hirse-Kokos-Porridge mit warmem Feigen-Brombeer-Kompott
Aufwand
5 Min.
Vorbereitung
20 Min.
Zubereitung
Schließen
Zubereitung von: Hirse-Kokos-Porridge mit warmem Feigen-Brombeer-Kompott
1.
Minze waschen und zupfen
Minze waschen, trocken schütteln und ihre Blättchen vom Stiel zupfen und beiseitestellen.
2.
Hirse quellen lassen
In einem Kochtopf Reis-Kokos-Drink mit Tonkabohne aufkochen. Hirse unter Rühren hineingeben und auf kleiner Stufe 10 Min. quellen lassen.
3.
Kompott zubereiten
Währenddessen in einem weiteren Topf die Konfitüre mit den Brombeeren und 1–2 EL Wasser erhitzen und auf kleiner Stufe zu einem Kompott einköcheln lassen, gelegentlich umrühren.
4.
Porridge servieren
Kokosraspel in das fertige Porridge einrühren. Porridge auf 2 Frühstücksschalen verteilen, das warme Kompott darübergeben und mit Minze garniert servieren.
Nährwerte
pro Portion
pro 100 g
Gesamt
-
Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
-
pro Portion
- 509 kcal
- 2136 kJ
- 15,55 g
- 11,96 g
- 78,24 g
- 25,64 g
- 7,77 g
- 9,36 g
- 0,14 g
-
pro 100 g
- 165 kcal
- 693 kJ
- 5,04 g
- 3,88 g
- 25,38 g
- 8,32 g
- 2,52 g
- 3,04 g
- 0,04 g
-
Gesamt
- 1017 kcal
- 4272 kJ
- 31,10 g
- 23,92 g
- 156,49 g
- 51,28 g
- 15,53 g
- 18,73 g
- 0,27 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.