
Heidelbeer-Bananen-Smoothie
Aufwand
5 Min.
Vorbereitung
0 Min.
Zubereitung
Schließen
Zubereitung von: Heidelbeer-Bananen-Smoothie
1.
Smoothie zubereiten
Banane schälen und in grobe Stücke brechen. Zusammen mit den weiteren Zutaten in einen Mixer geben und in 1 Min. zu einem cremigen Smoothie verarbeiten. Alternativ in einen hohen Rührbecher füllen und mit dem Pürierstab feincremig pürieren.
Unser Tipp:
Statt tiefgekühlter Heidelbeeren schmeckt der Smoothie auch mit frischen Beeren. Heidelbeeren können nach Belieben durch Erdbeeren, Himbeeren oder Aprikosen ersetzt werden.
Nährwerte
pro Portion
pro 100 g
Gesamt
-
Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
-
pro Portion
- 127 kcal
- 533 kJ
- 5,95 g
- 0,81 g
- 13,55 g
- 9,42 g
- 2,49 g
- 3,03 g
- 0,24 g
-
pro 100 g
- 60 kcal
- 251 kJ
- 2,80 g
- 0,38 g
- 6,39 g
- 4,44 g
- 1,17 g
- 1,43 g
- 0,11 g
-
Gesamt
- 507 kcal
- 2131 kJ
- 23,80 g
- 3,23 g
- 54,21 g
- 37,69 g
- 9,95 g
- 12,14 g
- 0,96 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.