
Grünes Thai-Curry
Aufwand
40 Min.
Vorbereitung
0 Min.
Zubereitung
Rezept hinzufügen
Schließen
Zubereitung von: Grünes Thai-Curry
1.
Zutaten vorbereiten
Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Zucchini waschen, halbieren und in Scheiben schneiden. Grüne Bohnen waschen und die Enden abschneiden. Die Lauchzwiebeln waschen und in Ringe schneiden.
2.
Curry kochen und anrichten
Kokosöl im Topf erhitzen, Currypaste hinzugeben und unter Rühren bei mittlerer Hitze 2–3 Min. anbraten. Mit Kokosmilch ablöschen und aufkochen. Das Gemüse, bis auf die Lauchzwiebeln, in den Topf geben und bei mittlerer Hitze 15 Min. köcheln lassen, bis es bissfest ist. 2 Min. vor Ende der Kochzeit auch die Lauzwiebeln zugeben. Den Koriander waschen, trockenschütteln und hacken. Das Curry mit der No-Fish-Sauce und dem Saft der Limette abschmecken und mit dem Koriander bestreut servieren.
Unser Tipp:
Mit gehackten Cashewkernen bestreut, bekommt das Curry noch ein bisschen Crunch. Dazu einfach Basmati- oder Jasminreis reichen.
Nährwerte
-
Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
-
pro Portion
- 168 kcal
- 705 kJ
- 9,13 g
- 7,35 g
- 9,76 g
- 7,60 g
- 5,72 g
- 7,24 g
- 1,03 g
-
pro 100 g
- 58 kcal
- 245 kJ
- 3,17 g
- 2,55 g
- 3,39 g
- 2,64 g
- 1,99 g
- 2,51 g
- 0,36 g
-
Gesamt
- 674 kcal
- 2820 kJ
- 36,50 g
- 29,40 g
- 39,03 g
- 30,40 g
- 22,90 g
- 28,97 g
- 4,13 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.