 
            Erdbeer-Rhabarberkompott aus dem Ofen
                            
                                
                                
                                
                            
                            Aufwand
                        
                        
                            
                                15 Min.
                            
                            Vorbereitung
                        
                        
                            
                                35 Min.
                            
                            Zubereitung
                        
                            
                Rezept hinzufügen
            
            
        Schließen
Zubereitung von: Erdbeer-Rhabarberkompott aus dem Ofen
1.
 Rhabarber und Erdbeeren vorbereiten
                    300 g Erdbeere(n)
                
                
                    1 kg Rhabarber
                
                
                    90 g Rohrohrzucker
                
                
                    1 Päckchen
                    Vanillezucker
                    (10 g)
                
    Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und Rhabarber schräg in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Erdbeeren waschen, Stielansatz entfernen und die Beeren je nach Größe längs halbieren oder vierteln. Rhabarber- und Erdbeerstücke mit Zucker und Vanillezucker auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech mischen.
        Statt der frischen Erdbeeren können Sie auch tiefgekühlte Erdbeeren oder Himbeeren verwenden oder aber nur den Rhabarber backen.
2.
 Rhabarber und Erdbeeren backen
Backblech im Ofen (Mitte) bei 130 °C Ober-/Unterhitze 30–35 Min. backen, bis der Rhabarber weich ist, aber noch nicht zerfällt. Früchte auf dem Blech auskühlen lassen, dann in eine Aufbewahrungsbox oder ein Einmachglas füllen und kühl aufbewahren.
        Im Kühlschrank hält sich das Kompott bis zu eine Woche.
                                Unser Tipp:
                            
                            
                                Das Kompott schmeckt hervorragend zu (Vanille-)Joghurt, Milchreis, Porridge oder Müsli, aber auch zu Vanilleeis.
                            
                        Nährwerte
- 
                        Einheit
                        
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
- 
            pro Portion
            
- 87 kcal
- 365 kJ
- 0,33 g
- 0,05 g
- 15,86 g
- 15,53 g
- 4,75 g
- 1,06 g
- 0,01 g
- 
            pro 100 g
            
- 50 kcal
- 208 kJ
- 0,19 g
- 0,03 g
- 9,06 g
- 8,88 g
- 2,71 g
- 0,60 g
- 0 g
- 
            Gesamt
            
- 695 kcal
- 2918 kJ
- 2,60 g
- 0,39 g
- 126,87 g
- 124,27 g
- 38 g
- 8,46 g
- 0,06 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
                Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.
            
         
     
                 
                                     
                                     
                                     
                                     
                                 
                 
             
                     
            
     
            
     
            
     
            
     
            
     
            
     
            
     
            
     
            
     
            
     
            
    