
Brötchensonne aus Quark-Öl-Teig
Aufwand
15 Min.
Vorbereitung
20 Min.
Zubereitung
Schließen
Zubereitung von: Brötchensonne aus Quark-Öl-Teig
1.
Teig herstellen
Alle Zutaten, bis auf die Saaten, nacheinander in eine Rührschüssel geben, mit 1 Prise Salz würzen und mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten. Bei Bedarf mit den Händen nachkneten.
2.
Brötchen formen
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Hände anfeuchten und aus dem Teig 9 kleine Kugeln formen (4–5 cm Durchmesser). Klebt der Teig zu sehr, etwas Mehl hinzugeben. Die Brötchen auf einem mit Backpapier ausgekleideten Backblech sonnenförmig aneinanderlegen, dabei leicht andrücken.
3.
Brötchen backen
Mit einer Sprühflasche oder einem Pinsel die Oberfläche der Brötchen mit Wasser befeuchten und je 1 EL Saaten darauf verteilen. 20 Min. auf der mittleren Schiene im Ofen backen. Etwas abkühlen lassen und noch warm genießen.
Unser Tipp:
Bei der Garnitur können Sie kreativ werden und gleichzeitig Reste aus dem Vorratsschrank aufbrauchen! Wir haben uns neben Mohn und Sesam noch für Kürbisskerne, Chiasamen, Sonnenblumenkerne und Leinsamen entschieden.
Nährwerte
pro Portion
pro 100 g
Gesamt
-
Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
-
pro Portion
- 261 kcal
- 1096 kJ
- 12,65 g
- 1,43 g
- 25,14 g
- 1,10 g
- 1,96 g
- 10,71 g
- 0,05 g
-
pro 100 g
- 321 kcal
- 1349 kJ
- 15,58 g
- 1,76 g
- 30,94 g
- 1,36 g
- 2,42 g
- 13,18 g
- 0,06 g
-
Gesamt
- 2348 kcal
- 9864 kJ
- 113,89 g
- 12,88 g
- 226,22 g
- 9,91 g
- 17,67 g
- 96,37 g
- 0,47 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.